an. Koordiniert wird das Projekt von Christian Bock von der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Der Arbeits- und Organisationspsychologe nahm den Preis gemeinsam mit Nils Hoffmann von der
sieben Wochen wird er in der MHH behandelt und liegt auf der Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie . Wie können wir dazu beitragen, dass er wieder neuen Mut fasst? Das fragten sich Dr. Michael
bei Vorliegen eines Befreiungsausweises ♦ Patienten, für die ein Sozialhilfeträger oder Unfallversicherungsträger (BG) die Krankenhaus-Behandlungskosten übernimmt. Beratung Sozialdienst Unsere Mitarbeiterinnen
Seltene Erkrankungen/unklare Diagnosen Sportmedizin Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Unfallchirurgie Urologie Virologie Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin Zahnärztliche Prothetik
Hannover mehr als 400 Teddybären der Teddy-Stiftung übergeben konnten. Brennt es irgendwo? Ist ein Unfall passiert? Das dürften sich viele Menschen gefragt haben, als sie Patrick Garbe und Björn Bieniek
Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Klinik für Orthopädie Klinik für Unfallchirurgie Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplan
Versorgung von schwerverletzten polytraumatisierten Patienten, der postoperativen Überwachung unfallchirurgischer Patienten und der speziellen Wundversorgung. Die Behandlung eines Patienten auf unserer In [...] Intensivstation erfolgt aus unterschiedlichen Gründen, z.B. erfolgt nach einem schweren Verkehrsunfall die direkte Aufnahme eines Mehrfachverletzten (Polytrauma) auf die Station. Eine Behandlung findet auch
kann eine Körperspende nicht angenommen werden: Es liegt eine schwere infektiöse Erkrankung vor. Ein Unfall mit einhergehender starker Zerstörung des Körpers ist die Todesursache. Zwischen dem Todeszeitpunkt
in der Intensivmedizin überleben immer mehr Patientinnen und Patienten schwerste Erkrankungen, Unfälle oder massive chirurgische Eingriffe wie etwa eine Organtransplantation. Gleichzeitig steigt das Risiko
und thoraxchirurgischen Eingriffen, sowie Patienten nach Traumata und vor und nach regulären unfallchirurgischen Eingriffen spezialisiert sind. Ziel ist, unsere Patienten bestmöglich pflegerisch und medizinisch