der Medizinischen Hochschule Hannover hat Maren Leifheit-Nestler die Venia legendi für das das Lehrgebiet Translationale molekulare Pädiatrie verliehen. Schwerpunkt ihrer experimentellen Forschung ist [...] präsentierte die kürzlich publizierten Daten ihrer Arbeitsgruppe zum Einfluss von FGF23 auf die Aktivierung des intrakardialen Renin-Angiotensin-Systems in der Postersession Bone and Mineral Metabolism [...] erfolgreich vertreten. Ineke Böckmann stellte ihre kürzlich publizierten Daten zur FGF23-vermittelten Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems und dessen Auswirkung auf die kardiale Hypertrophie und
ermöglicht wird. Lehre Mit Einführung der neuen zahnärztlichen Approbationsordnung (ZApprO) gewinnt das Fach Kinderzahnheilkunde an Umfang und Bedeutung. Im Bereich der Lehrforschung wird der Fragestellung [...] Unser Ziel ist zu verstehen, wie durch zahnärztliche Materialien ausgelöste zelluläre Effekte zur Aktivierung unterschiedlicher Zellreaktionen, wie einer Modulation des Redoxhaushalts, Gentoxizität, Zelltod
hinaus besteht die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in interdisziplinären Fallkonferenzen, zur Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie zur Beteiligung an der Lehre. Grundkenntnisse / Einstellungsvo
einer von 16 Wissenschaftsräumen in Niedersachsen. Es bündelt und fördert gezielt vernetzte Forschungsaktivitäten im Land, insbesondere wissenschaftsgetriebene klinische Forschung (Prüfer-initiierte Studien [...] s IZKKF sind das Universitätsklinikum Oldenburg und das Klinikum Braunschweig, Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH. Das CCC-N der MHH und UMG ist ein von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichnetes Onkologisches
Hilfe eines genetischen Tricks bannen. „Wir bauen in die iPS-Zellen ein Selbstmordgen ein, das aktiviert werden kann, falls die applizierten Zellen im Körper entarten“, sagt Professor Martin. „Am Ende [...] einen klinischen Einsatz gestellt werden“, betont Professor Martin. Aufsichtsbehörden wie das Paul-Ehrlich-Institut begleiten das vierjährige Projekt. Verläuft alles wie geplant, so hoffen die Forschenden,
Clinician Scientist (mit 18 Monaten Klinik und 18 Monaten Wissenschaft, Karrierestrukturplan, Aktiv in der Lehre, Mentorenbegleitung, 28.000€ Budget für Sachmittel, Reisen) https://www.clinician-scientist
Zeitschriften, Herausgeber zahlreicher internationaler Wissenschaftsjournale, des deutschsprachigen Standardlehrbuchs „Die innere Medizin“ sowie des ersten Leitfadens für Krebsimmuntherapie. Krebspatientinnen- [...] grundlagenwissenschaftliche Arbeitsgruppe. Die Mutter von zwei Kindern engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Nachwuchsförderung, beispielsweise als Gleichstellungsbeauftragte eines Sonderforschungsbereiches
werden die Notfalleinsätze, ganz im Gegensatz zur Klinik, über eine Rettungsleitzentrale gesteuert. Interaktive Verläufe und Regeln der Notfalleinsätze sind daher komplexer und erfordern besondere Methoden der [...] von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie – Semiotik und Methodenentwicklung Die Erforschung des interaktiven und kommunikativen Verhaltens der Akteure in psychiatrischen Gefährdungssituationen erfordert [...] https://www.pipp.pro . Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung PD Dr. Stephan Debus Hochschullehrer, SRZP-Projektleiter Telefon: +49 05103 7067743 Telefax: -49 5103 7045892 Debus.Stephan @ mh-hannover
. Nach zwei Stunden gingen die Schülerinnen und Schüler zurück in ihre Schule und waren wie ihre Lehrer ebenfalls von der Veranstaltung begeistert. Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss begrüßt die Schüler [...] Neurochirurgie erhielt eine großzügige private Spende von 10.000 € zur Unterstützung der Forschung und Lehre nach der erfolgreichen Behandlung eines Aneurysmas einer Hirnarterie nach einer Subarachnoidalblutung [...] Einschränkungen, jedoch konnten mit Hilfe der Video-Telefonie hier neue Wege geschaffen werden. Die aktiven Studienzentren sind derzeit in Würzburg, Berlin, Kiel, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln und Tübingen
31224 Peine Telefon: 05171 / 13331 oder 05171 / 9879980 Fax: 05171 / 13615 Praxis Lehrte Parkstraße 16+18 31275 Lehrte Telefon: 05132 / 8 23 05 40 Fax: 05132 / 8 23 05 41 Praxis Wunstorf Am Stadtgraben [...] auf die individuellen und persönlichen Bedürfnisse unserer Patienten einzugehen, damit diese eine aktive Rolle bei der Entscheidungsfindung und Durchführung von Diagnostik und Therapie einnehmen können