Stellenangebote
Zum 01.07.2025 suchen wir eine:n
Fachärztin/Facharzt für Humangenetik (w/d/m) im Bereich Sequenzierdiagnostik und Befunderstellung
für die akkreditierte Diagnostik im Institut für Humangenetik.
Das Institut für Humangenetik Hannover zählt zu den größten universitären humangenetischen Einrichtungen Deutschlands und bietet ein breites Spektrum moderner genetischer Diagnostik. Zur Verstärkung unseres ärztlichen Teams suchen wir eine Fachärztin / einen Facharzt für Humangenetik mit Schwerpunkt in der Sequenzierdiagnostik und genetischen Beratung.
Die Hauptaufgaben der neuen Kollegin / des neuen Kollegen liegen in der Supervision und fachlichen Koordination der humangenetischen Diagnostik mit Fokus auf Hochdurchsatzsequenzierung (NGS), vor allem von short- und long read-basierten Genomanalysen. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Teilnahme an der genetischen Sprechstunde.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in interdisziplinären Fallkonferenzen, zur Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie zur Beteiligung an der Lehre.
Grundkenntnisse / Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Humangenetik
- Erfahrung mit den Abläufen der genetischen Diagnostik
- Erfahrung in der eigenverantwortlichen Durchführung einer genetischen Sprechstunde
Die Mitarbeit an diagnostik-assoziierten Forschungsprojekten sowie die Teilnahme an Fachtagungen wird nachdrücklich unterstützt.
Fachkompetenzen und wünschenswerte Qualifikationen:
Wir suchen eine hochmotivierte und strukturierte Person, die gerne im Team arbeitet und sich durch Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnet. Analytisches und zielorientiertes Vorgehen,
Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sind darüber hinaus wichtige Schlüsselkompetenzen.
Es handelt sich um eine teilzeitgeeignete Vollzeitstelle mit fester Arbeitszeit. Die Eingruppierung erfolgt gemäß TV-Ä. Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
>> Zum Bewerbungsportal der MHH
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an
Prof. Dr. Nataliya Di Donato
Tel. +49 511 532-4520
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zum 01.07.2025 suchen wir eine:n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/d/m) im Bereich Sequenzierdiagnostik und Befunderstellung
für die akkreditierte Diagnostik im Institut für Humangenetik.
Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover zählt zu den größten universitären humangenetischen Einrichtungen Deutschlands und deckt das gesamte diagnostische Spektrum des Fachgebiets ab – von der klassischen Zytogenetik bis zur modernen Hochdurchsatzsequenzierung. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit fundierter Erfahrung in der Analyse und Interpretation von Sequenzierdaten.
Ihre Aufgaben
- Interpretation von Varianten aus Hochdurchsatzdaten (Panel-, Exom- und Genomsequenzierung) im Kontext monogener Erkrankungen
- Anwendung etablierter Klassifikationssysteme zur Variantenbewertung (z. B. ACMG)
- Erstellung und wissenschaftlich fundierte Formulierung genetischer Befunde
- Mitarbeit an der Etablierung, Validierung und Weiterentwicklung diagnostischer Analysepipelines
- enge Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleg:innen, technischen Mitarbeitenden und IT
- Beteiligung an interdisziplinären Fallbesprechungen und ggf. wissenschaftlichen Projekten
Ihre Anforderungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Biologie, Biochemie, Bioinformatik oder vergleichbar
- Promotion wünschenswert
- fundierte Kenntnisse in der Analyse und Interpretation humaner NGS-Daten (SNVs, Indels, CNVs)
- Erfahrung in der humangenetischen Diagnostik und Variantenklassifikation von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- hohe Eigeninitiative und Interesse an translationaler Diagnostik
Wir bieten
- eine zunächst auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen. Eine langfristige Anstellung mit Entfristung wird angestrebt.
- umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- vielseitiges Aufgabenspektrum mit hoher Eigenverantwortung
- Vergütung gemäß TV-L nach persönlicher Qualifikation
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. zur/zum Fachhumangenetiker:in (GfH))
- Mitarbeit an den Forschungsprojekten
Eine kollegiale Einarbeitung sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht. Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und Kindertagesstätten mit Notfallkinderbetreuung. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten. Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben vorab Fragen?
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Nataliya Di Donato: Tel. +49 511 532-4520
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an didonato.office@mh-hannover.de
Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Wir sind immer auf der Suche nach talentierten und engagierten Mitarbeitenden, die Teil unseres Teams werden und mit uns an spannenden Projekten arbeiten möchten.
Schicken Sie gerne Ihre Initiativbewerbung an uns:
E-Mail an DiDonato.Office@mh-hannover.de
oder
Postalisch an
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Institut für Humangenetik, OE 6300
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover