Gruppenfoto des ärztlichen Personals bestehend aus Fachärzt:innen und Ärzt:innen in Weiterbildung.

Für Patienten

Alle Informationen über die Genetische Beratung, Terminvereinbarung sowie Ansprechpartner im Institut für Humangenetik finden Sie hier.

Zur Genetischen Ambulanz
Eine Nahaufnahme eines Mikroskops.

Für Ärzte

Alle Informationen zu unserem Leistungsspektrum in der Diagnostik finden Sie in dem Bereich "Für Ärzte".

Zur Diagnostik
Nahaufnahme einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin beim Pipettieren.

Forschung

Der wissenschaftliche Schwerpunkt des Instituts für Humangenetik ist die Erforschung genetisch bedingter (seltener) Krebserkrankungen.

Zu unseren Schwerpunkten
Leerer Hörsaal.

Lehre & Weiterbildung

Informationen zu unserem Bildungsangebot in den verschiedenen Studiengängen sowie der Weiterbildung finden Sie hier.

Zum Bildungsbereich
Mehrere Hände die in der Mitte zusammengeführt werden.

Unser Team

Lernen Sie unser Team kennen und finden Sie den passenden Ansprechpartner für Ihr Anliegen.

Zu den Mitarbeitern

Herzlich willkommen im Institut für Humangenetik

Portrait der Chefärztin und Leiterin Dr. Nataliya Di Donato
Prof. Dr. Nataliya Di Donato

Auf diesen Seiten finden Sie umfangreiche Informationen über unser Leistungsspektrum, unser Team sowie unsere Schwerpunkte in Forschung & Lehre.

Erbliche Disposition und ihre Auswirkung auf gesunde und erkrankte Familienmitglieder ist das Thema unserer genetischen Beratungsgespräche. Wir untersuchen deshalb die Rolle veränderter Gene und Chromosomen bei der Entstehung erblich bedingter Erkrankungen. Dabei steht bei uns immer der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Laborprobe! 

 

Der persönliche Kontakt zu Ihnen ist uns sehr wichtig. Sprechen Sie uns bei Frage sehr gerne jederzeit an. 

Wir freuen uns über Ihren Besuch.


Alles auf einen Blick

Gruppenfoto des ärztlichen Personals, bestehend aus Fachärzt:innen und Ärzt:innen in Weiterbildung, die begrüßend einen Arm in die Luft heben..
Für Patienten

Wir sind Ihre Ansprechpartner bei Fragen zu erblichen Faktoren Ihrer Erkrankung oder der eines Angehörigen. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer genetischen Beratung.

Zur Genetischen Beratung
Für Ärzte

Zur Abklärung genetischer Fragestellungen nutzen wir modernste Techno­logien. Mehr Informationen zur Diagnostik sowie den Untersuchungsaufträgen finden Sie hier.

Zur Diagnostik
Forschung & Lehre

Wir forschen an der Ent­­­schlüsselung gene­­tischer Ursachen einer Viel­­zahl seltener Er­kran­­kungen. Mehr zu den Schwerpunkten und unseren Lehraktitivitäten finden Sie hier.

Zu Forschung & Lehre
Das Institut

Hier finden Sie Informationen zu unseren Mitarbeitern, unserem Netzwerk, offenen Stellen, unserem Qualitätsmanagement sowie nützliche Hinweise zu Kontakt & Anfahrt.

Mehr über uns

Aktuelles

Mehr
Bild von freepik auf freepik

Preis für Masterstudiengang Biomedizin

Studierende haben unseren Masterstudiengang Biomedizin im Frühjahr 2023 zum besten Pflichtmodul 2022/23 gewählt. Hier erfahren Sie mehr über unsere Studiengänge.

Mehr
Portrait der stellvertretenden Leiterin PD Dr. Anke Bergmann

Neue Stellvertretende Institutsleitung

PD Dr. Anke Bergmann wird zum 01.09.2021 die Funktion der Stellvertretenden Institutsdirektorin als Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Illig, Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB), übernehmen.

Mehr
Drei Ärztinnen die gemeinsam um ein Tablet stehen. Im Hintergrund ist das Logo des Projektes InkoRiskNET zu erkennen.

Besserer Schutz vor vererbbarem Krebs

MHH-Projekt will genetische Beratung und Diagnostik bundesweit ausbauen – Innovationsfonds fördert OnkoRisk NET mit 2,5 Millionen Euro

Mehr

Kontakt & Anfahrt

Google Maps Aufnahme vom MHH Campus.
Wichtige Kontaktinformationen

Genetische Beratung:

Befundanfragen (Eingangslabor):

  • Tel.: +49 511 532-3114

 Sekretariat der Institutsleitung:

  • Susanne Maibom
  • Tel. +49 511 532-4523
  • E-Mail

Anschrift

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Institut für Humangenetik, OE 6300

Carl-Neuberg-Str. 1

30625 Hannover