Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach labor werte. Es wurden 263 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch die EU

Relevanz: 64%
 

Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH und des HZI mit Zugang zu einem hochwertigen Labor der Biosicherheitsstufe 3 durchgeführt. Bei vielversprechenden Ergebnissen planen wir eine

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 64%
 

virtuellen Patienten. Die Abfrage einer Anamnese führt euch auf die mögliche Diagnose, welche ihr mit Labor, EKG, Sono oder anderen Untersuchungen stützen könnt. Lernt das strukturierte Vorgehen an Notfall [...] erfolgt ausschließlich über den per E-Mail verschickten Link. EKG - Basic Wie fange ich an, ein EKG zu bewerten? Was ist eigentlich ein Sinusrhythmus? Wie klebe ich EKG-Elektroden an? All diese Fragen und mehr [...] wir euch in diesem Tutorial. Hier lernt ihr die wichtigsten Grundlagen für eine strukturierte EKG-Auswertung, physiologische Grundlagen zu den wichtigsten Pathologien und den richtigen Umgang mit einem

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 64%
 

B. mit DSH-2 ggf. Nachweise über Berufstätigkeiten ggf. Nachweise über zusätzliche, freiwillige (Labor-) Praktika, Workshops, Stipendien, längere Auslandsaufenthalte, sonstige praktische Erfahrungen etc [...] und Gesundheitsförderung, Gesundheitspolitik etc.). Nach einer Rangliste, die sich primär aus der Bewertung der Prüfungsergebnisse (Klausur muss bestanden sein) und der Note des letzten Studienabschlusses

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 64%
 

Möglichkeiten zur Durchführung von Studiumsabschlussarbeiten. Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-interne Kollaborationen Prof.Dr Florian Beissner, Institut für diagnostische und interventionelle Neur [...] als Dissertationsthema vergeben werden. Darüber hinaus besteht gelegentlich die Möglichkeit, die Auswertung vorhandener Datenbestände zum Gegenstand einer Doktorarbeit zu machen. Grundsätzlich können in [...] edizin Prof. Dr. Matthias Karst, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin MHH-externe Kollaborationen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité Berlin Institut für Sexualwissenschaft und

Allgemeine Inhalte

Kinderwunsch Hannover, Reproduktionsklinik, Fruchtbarkeitsklinik, MHH Kinderwunschzentrum Hannover

Relevanz: 63%
 

berichte, Arztbriefe über Vorbehandlungen, Spermiogramme, Krebsvorsorgeabstriche, Laborwerte, Hepatitis- und HIV-Werte, Röteln- und Windpocken-Antikörpertiter, Impfausweis etc. Fragebogen für Paare mit

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 63%
 

Experten beurteiltes und äußerst wertvolles Gewebe von menschlichen und tierischen Herzen und Lungen sowie standardisierte Flüssigproben werden generiert und damit ein Mehrwert für die der KFO311 angehörigen [...] Depressionen Studien der Humangenetik Studien der Humangenetik Studien des Zentralen Tierlabors Studien des Zentralen Tierlabors TINT DSS SB TINT DSS SB Treosulfanstudie Treosulfanstudie XLH-Studie XLH-Studie [...] wurden zahlreiche Projekte mit KI- und Big Data-Bezug eingeworben. Zudem arbeiten L3S und MHH im Zukunftslabor Gesundheit des ZDIN intensiv zusammen. Die MHH betreibt ein klinisches Data Warehouse mit Daten

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 63%
 

gestellt bekommen. Der Selbsttest kann zu Hause durchgeführt werden und anschließend per Post ins Labor der Frauenklinik zur Untersuchung geschickt werden. Bei der Studie werden die Frauen in zwei Gruppen [...] e werden später verglichen und die eingesetzten CE-zertifizierte HPV-Selbstuntersuchungssysteme bewertet . Weitere Abklärung positiver HPV-Nachweise notwendig „HPV-Infektionen sind häufig, führen aber

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Meier

Relevanz: 63%
 

Auswahl von bildgebenden Verfahren oder Mängeln im Studiendesign, im Versuchsaufbau oder in der Datenauswertung. Forschungsschwerpunkte liegen daher in den genannten Bereichen im Hinblick auf eine Standardisierung [...] 5):738-43. doi: 10.5301/jn.5000053. PubMed PMID: 22180224. Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors

Allgemeine Inhalte

Exzellenzcluster Hörforschung Nuklearmedizin Radiotracer Positronen-Emissions-Tomographie Hörstörungen auditorische Implantate auditorische Rehabilitation Statistical parametric mapping Bio-kinetic modeling Deep learning Strahlenexposition

Relevanz: 62%
 

University, right)) with Prof. Dr. James Thackeray. Young Investigator Award für zwei Doktorandinnen des Labors ‚Translational Cardiovascular Molecular Imaging’ Bei der Jahrestagung der Society of Nuclear Medicine [...] Medicine and Molecular Imaging (SNMMI) in Vancouver, Kanada im Juni haben zwei Doktorandinnen des Labors ‚Translational Cardiovascular Molecular Imaging’ – Kelsey Lolatte aus Irland und Maday Fernandez Mayola [...] Schlaganfall zu einem erhöhtem Risiko für Herzversagen führt. Diese Arbeit hebt den diagnostischen Wert von PET Untersuchungen hervor. Stellenangebot / Job Vacancy Doktorandin_en (PhD) in der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 62%
 

Ergebnisse sich von der in vitro- („Laborsituation“) direkt in die in vivo-Situation („Mundhöhle“) transferieren lassen. Folgende Verfahren werden in unserem Werkstoffkundeprüflabor und in enger Kooperation mit [...] restaurative Materialien hinsichtlich ihrer intraoralen Langzeitstabilität mittels etablierter Bewertungskriterien wie z.B. den modifizierten Ryge-Kriterien. Alle bei uns im Hause durchgeführten klinischen

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen