Kerstin Fahlbusch Physiotherapeutin Johanna Gärtner Physiotherapeutin Friederike Garske Ergotherapeutin Volker Gratz Physiotherapeut Margot Grewohl Ergotherapeutin Annegret Grisat Physiotherapeutin Benjamin Haak
durch, um: die Akzeptanz der beteiligten Akteure (z.B. Versoger:innen und Patient:innen) und der Bevölkerung zu untersuchen Einflüsse auf die Umsetzbarkeit von STATAMED zu identifizieren zu prüfen, inwieweit
beim niedergelassenen Hämatologen und Onkologen. Und weil der Anteil alter Menschen innerhalb der Bevölkerung im Rahmen des demographischen Wandels weiter steigen wird, werden die Fallzahlen dieser mit dem
Stand: 29. Juni 2022 Rund ein Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung leidet an Lungenhochdruck, im Fachjargon pulmonale Hypertonie (PH) genannt. Es gibt zahlreiche Formen dieser Erkrankung. Eine davon
lungen, hören Stimmen oder fühlen sich verfolgt. Schätzungen zufolge ist etwa ein Prozent der Bevölkerung in Deutschland von Schizophrenie betroffen. Die Erkrankung ist eine große Belastung für die betroffenen
Atemwegserkrankung und die dritthäufigste Todesursache. In Deutschland sind etwa zehn Prozent der Bevölkerung betroffen. Müdigkeit, Husten und anhaltende massive Atemnot gehören zu den vorherrschenden Symptomen
Zwar sei das Risiko für den Einzelnen relativ gering, später an Krebs zu erkranken. Aber die Volkskrankheit Übergewicht und die daraus wachsende Zahl an Fettleber-Betroffenen steigere eben die absolute
(Knochenschwund) ist eine der häufigsten Erkrankungen der Menschheit und zählt damit zu den Volkskrankheiten. Knochenbrüche, die nach dem 50. Lebensjahr auftreten, können ein Frühzeichen einer verminderten
„Feintuning in den Genen“ schon heute taugt. „Und es wird noch mehr können: Eine Idee ist, auch bei Volkskrankheiten wie etwa einem zu hohen Cholesterinspiegel mit Hilfe von genetischen Scheren oder Radiergummis‘
Eingriffe notwendig. Die Lebenserwartung ist nach erfolgreicher Korrektur vergleichbar mit der Normalbevölkerung, auch die Alltagsgestaltung sollte uneingeschränkt möglich sein.