Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 5440, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-5855, Fax: +49 511 532-162744 afshar.kambiz@mh-hannover
Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 5440, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-5855, Fax: +49 511 532-162744 afshar.kambiz@mh-hannover
Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 5440, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-5855, Fax: +49 511 532-162744 afshar.kambiz@mh-hannover
Hannover Medizinische Hochschule Hannover Institut für Rechtsmedizin Gebäude I6, Ebene H Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511 532-5533 Fax: 0511 532-5635 Sekretariat: Email senden Leitung: Prof. Dr
Bernhardt A, Mertens PR, Haller H and Chatzikyrkou C . Endostatin, soluble tumor necrosis factor receptor 1 and soluble tumor necrosis factor 2 cannot predict new onset of microalbuminuria in patients with type [...] Brandt S, Bernhardt A, Mertens PR, Haller H and Chatzikyrkou C : Monocyte chemoattractant protein-1 predicts the development of diabetic nephropathy, Diabetes Metab Res Rev 2022 Feb ;38(2)e3497 Scurt [...] Cohort of Patients with Histologically Confirmed ANCA-Associated Renal Vasculitis Kidney360. 2024 May 1. doi: 10.34067/KID.0000000000000459. Online ahead of print. Kooperationspartner Prof. Dr. med. Jan Jacob
werden. Ein bekanntes Beispiel ist die Cu(I)-katalysierte Version der Huisgen 1,3-dipolaren Cycloaddition von Alkinen und Aziden zu 1,4-Triazolen. Diese Reaktion liefert fast quantitative Ausbeuten in kurzer [...] bzgl. des Schweregrads der Fibrose erhalten, je nach Entnahmestelle der Probe (repräsentiert nur etwa 1/50.000 des Organs). Dies erschwert sowohl die Behandlung in der Klinik als auch die Entwicklung neuer
sowie in verhaltenstherapeutischer beziehungsweise verhaltensmedizinischer Forschung Forschungsprojekt 1 Botolinumtoxin zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörung Zur Behandlung der Borderline-P [...] offenders show prenatal and epigenetic alterations of the androgen system. Translational Psychiatry 2019, 9(1): 28. Epigenetik. DOI Kneer J, Borchardt V, Kärgel C, Sinke C, Massau C, Tenbergen G, Ponseti J, Walter [...] Ristow, Martin Walter, Christian Kaergel, Claudia Massau, Boris Schiffer 8 and Tillmann H.C. Kruger 1,* Two Sides of One Coin: A Comparison of Clinical and Neurobiological Characteristics of Convicted and
ftliche Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland - Zusammenfassung der SHILD-Module 1 und 2. In: Kofahl C, Haack M, Nickel S, Dierks M-L. (Hrsg.) Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe [...] gesundheitsbezogener Selbsthilfe bei Menschen mit Typ-2-Diabetes. Deutsche Diabetes Föderation, DJ 1-2018: 41-42. Pape N, Sterdt E, Azouagh K, Kramer S , Walter U, Urban M, Werning R. Potentials of physical [...] KiTas mit und ohne Bewegungskonzept – eine Mixed-Methods-Studie. Public Health Forum 2013; 21(2): 24.e1-24.e3 Sterdt E, Pape N, Kramer S , Urban M, Werning R, Walter U. Do preschools differ in promoting
Chance and challenge for Physical and Rehabilitation Medicine (PRM). Eur J Phys Rehabil Med 2015;51(1):1-4. Epub Gutenbrunner C, Nugraha B. Why the collaboration with the World Health Organisation (WHO) [...] ewed) Andreeva E, Hanson LLM, Westerlund H, Theorell T, Brenner MH. Depressive symptoms as a cause 1 and effect of job loss: evidence in the context of organisational downsizing from the Swedish Longitudinal
Klinischen Forschungsgruppe 311 Teilprojekt 1 Optimierung transienter und permanenter kardiopulmonaler Unterstützung bei Patienten mit Herz- und Lungenversagen Das TP1 möchte die Datenbank/Biomaterialbank von [...] ex vivo Lungenperfusions-System (EVLP). Dieser zelluläre ex vivo Therapieansatz wird an dem in der 1. FP etablierten Sugen/Normoxie PAH-Modell der athymischen Ratte evaluiert. Zusätzlich wird ein lung