März 2022 Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind von Hilfsorganisationen und von staatlicher Seite unverzüglich Hilfslieferungen in Richtung Ukraine angelaufen. Es fehlt vor allem an Medikamenten [...] der MHH aus der Ukraine konkret und unkompliziert Hilfe zu leisten. Wir unterstützen Mitarbeitende, die zusammen mit Wohlfahrtsverbänden Hilfslieferungen organisieren. Ebenso wie die Kolleginnen und Kollegen [...] Ich begrüße es daher sehr, dass die niedersächsischen Universitätskliniken unverzüglich auf die Hilferufe aus der Ukraine reagiert haben und ad hoc medizinisches Material zur Verfügung stellen.“ Auch Behandlung
der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e.V., der Nationalen Kontaktstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS), der Selbsthilfekoordination Bayern e.V. (SeKo Bayern e.V.) und [...] tlerinnen und Wissenschaftler der Patientenuniversität gemeinsam mit der Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen das Kursprogramm „ KundiG – K lug und D igital durch das G esundheitswesen“ [...] sehr froh, dass es gelungen ist, dieses Projekt gemeinsam mit der Barmer Ersatzkasse und den Selbsthilfeakteuren zu starten. Damit können wir die digitalen Kompetenzen der Menschen im Umgang mit Gesundheit
5892563 ✉ info @ eskd.de OvarSHG Selbsthilfegruppe Hannover ⌂ www.ovarsh.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. - Gruppe Lehrte ⌂ www.frauenselbsthilfe.de/gruppen/lehrte ☏ +49 (0)5128 5634 - Frau Thamm ☏ [...] aufzubauen hilft, heißt „Hilfe zur Selbsthilfe: sich wohler fühlen durch gutes Aussehen”. Für Krebspatientinnen ist Kosmetik viel mehr als nur Make-up – sie kann Therapie und Lebenshilfe sein. Denn eine positive [...] Unterstützende Angebote Therapiebegleitende Beratung und Hilfe Wir bieten Ihnen therapiebegleitende Unterstützung an. Nehmen Sie bei Bedarf gern Kontakt über das Behandlungsteam der Station bzw. Ambulanz
m Medizinischen Hochschule Hannover Standardwerk "Die Geburtshilfe" Herzlichen Glückwunsch an... Bereichsleiter der Pränatalmedizin & Geburtshilfe hier in der MHH, Professor Doktor Constantin von Kaisenberg [...] Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg, DEGUM III Kompetent für die Kleinsten Auditor bestätigt MHH als Perinatalzentrum Level 1 Im Perinatalzentrum [...] Perinatalzentrum arbeiten Fachleute aus Geburtshilfe, Gynäkologie, Neonatologie und Pflege eng zusammen: Halina Huppertz, Professor von Kaisenberg, Manuela Welschhoff, Professorin Corinna Peter und Professorin
Deutsche Angst-Hilfe e. V. Tel: 089 215 298 31 FR 8:00–12:00 Uhr Mail-Beratung: www.angstselbsthilfe.de Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel: 116 016 täglich rund um die Uhr, kostenfrei, anonym, in 18 [...] telefonseelsorge.de Deutsche Depressionshilfe Infotelefon Depression: 0800 334 45 33 MO, DIE, DO 13:00–17:00 Uhr; MI, FR 08:30–12:30 Uhr Mail-Beratung: www.deutsche-depressionshilfe.de Peer-to-Peer-Beratung Deutsche [...] 18 Sprachen Mail- und Chat-Beratung: www.hilfetelefon.de täglich 12:00–20:00 Uhr Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel: 0800 22 55 530 MO, MI, FR 09:00–14:00 Uhr; DIE, DO 15:00–20:00 Uhr Mail-Beratung: www
Selbsthilfe Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Selbsthilfegruppen und Elternvereine Selbsthilfegruppen und Elternvereine können eine große Hilfe in der Bewältigung von [...] anderen Betroffenen, um mit der eigenen Situation besser umgehen zu können. Neben dieser direkten Hilfe für die Betroffenen in der Akutsituation stellen die Elternvereine auch eine feste Institution für [...] Patienten das Leben im Krankenhaus angenehmer gestalten können. Sie finden hier eine Liste von Selbsthilfeorganisationen mit ihren Kontaktdaten. HERZKIND e.V. Anschrift: Husarenstr. 70 38102 Braunschweig Kontakt:
Bedarfe von Selbsthilfeunterstützungs-leistungen für Selbsthilfegruppen und –organisationen. In: Kofahl C, Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg) (2016) Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland [...] und Bedarfe der Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung aus der Perspektive der Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen. In: Kofahl C, Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg) (2016) Selbsthilfe und Selbsthil [...] und Wirkungen aus Sicht der Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen. In: Kofahl C, Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg) (2016) Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medi
aufbauend wird im zweiten Projektteil eine praktische Absetz-Entscheidungshilfe für Hausärzte entwickelt. In einem dritten Teil wird diese Entscheidungshilfe einem Praxistest unterzogen. MediQuit MediQuit steht [...] Leitlinien das Ansetzen von Medikamenten fördern, können Hausärzte diese evidenzbasierten Entscheidungshilfen beim Absetzen nicht nutzen. Copyright: Karin Kaiser/Institut für Allgemeinmedizin und Pall [...] steht für eine elektronische Entscheidungshilfe zum Absetzen von Medikamenten. Es kann in der Konsultation mit den Patienten als ARRIBA Instrument eingesetzt werden. In Kürze wird MediQuit in Hausarztpraxen
g Albert-Hugard-Str. 34 79219 Staufen im Breisgau www.ak-familienhilfe.de/unsere-fachkliniken/fachklinik-muenstertal-im-markgraeflerland/unsere-klinik (110) Fachklinik Seefrieden Vorsorgemaßnahmen für [...] Mütter, Väter und ihre Kinder Dahmeshöved 20 23747 Dahme www.ak-familienhilfe.de/unsere-fachkliniken/fachklinik-seefrieden-an-der-ostsee/unsere-klinik (111) Mutter-Kind-Klinik Steinheid Vorsorgemaßnahmen für [...] Mütter, Väter und ihre Kinder Norderweg 1 25852 Bordelum www.ak-familienhilfe.de/unsere-fachkliniken/fachklinik-norderheide-nahe-nordsee/unsere-klinik (113) Fachklinik Tannenhof Vorsorge- und Rehamaßnahmen
Deutschland, das von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert wird. Durch eine internationale Kommission von Experten der Deutschen Krebshilfe werden die Onkologischen Spitzenzentren [...] Die Deutsche Krebshilfe hat heute bekannt gegeben, das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) auch weiterhin als Onkologisches Spitzenzentrum zu fördern. Das CCC-N wurde im November 2019 unter [...] in Göttingen (UMG) gegründet. Seit 2021 wird es als Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe gefördert. Seither nutzen die beiden Standorte ihre Synergien und stärken die Krebsmedizin in