(Immatrikulation an der LUH) und Master Biochemie (Immatrikulation an der MHH). Im Jahr 2020 ist das Studium der Biochemie in Hannover demnach seit 50 Jahren möglich! Dieser Umstand sollte im Ende August 2020
Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie, MHH Berufliche / Universitäre Ausbildung: 1998 – 2005 Studium der Evangelischen Theologie, Kirchliche Hochschule Bethel (Bielefeld) und Westfälische Wilhelms-
Werkstoffkunde Vorklinischer Studienabschnitt (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Bereits zu Beginn des Studiums lernen die Studierenden moderne zahnmedizinische und zahntechnische Materialien und Werkstoffe kennen
Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH 09.12.2014 Approbation als Arzt 2007-2014 Studium der Humanmedizin an der MHH 29.06.2007 Bilinguales Abitur Sept. 2004-Juli 2005 Auslandsaufenthalt
Hochschulgesetz) Ansprechpartnerin der Hochschulgremien in allen Angelegenheiten der Lehre, des Studiums und der Prüfungen in den Studiengängen der Biochemie in Hannover. Zusammensetzung der Studienkommission
Die ptb unterstützt und berät Studierende bei psychosozialen Problemen wie: Schwierigkeiten im Studium Prüfungsangst Studienabschlussproblemen Orientierungsproblemen Beziehungsproblemen Einsamkeit Depressiven
eg „Archiv – Macht – Wissen“, Universität Bielefeld 2003 Magister artium, Universität Bielefeld Studium der Allgemeinen Geschichte und der Literaturwissenschaften a. d. Universität Bielefeld Fort- und
Grüßen Das Team des Studierendensekretariats Für Rückfragen stehen wir Ihnen per E-Mail unter info.studium @ mh-hannover.de gerne zur Verfügung.
Humanmedizin Wenn man nach Jahren voller Seminare, Vorlesungen, Prüfungen und praktischer Übungen das Studium beendet, muss das angemessen gefeiert werden, finden wir. Daher organisiert der MHH-Alumni e.V. seit
er stellvertretender und ab 2015 eigenverantwortlicher Bereichsleiter in der OP-Pflege. Sein BWL-Studium schloss er mit dem Master als Gesundheitsökonom ab. 2020 wurde er Pflegedienstleiter für die chi [...] ft und schloss mit dem Bachelor ab. Im Rahmen eines Traineeprogramms setzte sie noch ein Master-Studium in Public Health an der MHH drauf. 2014 wurde sie Referentin der Geschäftsführung Pflege und 2020