Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) COMET / Prospektive, randomisierte, offene klinische Phase 2 Studie zur Untersuchung der Überlegenheit von Anti-SARS-CoV-2-Rekonvaleszentenpl
Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Einfluss der COVID-19 Pandemie Hygiene- und Abstandsregeln auf die Übertragung Gram-negativer multiresistenter Erreger in Krankenhäusern Proje
Mitten in den Osterferien kamen sie in die MHH, wo ihnen zunächst von Dr. Carlens ein Eindruck davon vermittelt wurde, was eine unheilbare Lungenerkrankung für die Betroffenen bedeutet. PD Dr. Zweiger
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Die Firma Cardior Pharmaceuticals, ein Spin-off der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), verfolgt bei der Behandlung von Herzk
Praxiskurse für Studierende Frei nach dem Motto "Die Studierenden von heute sind die Absolvent:innen von morgen" bemüht sich der Alumniverein insbesondere um die Betreuung der Studierenden an der MHH.
22.03.2024 UniStem Day 2024 Heute fand am LEBAO einer der größten europäischen Bildungsveranstaltungen zur Stammzellforschung statt. Der jährlich stattfindende UniStem Day informiert und sensibilisier
In seiner ersten Sitzung am 14. März hat sich der Aufsichtsrat des Niedersächsischen Zentrums für KI und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed) konstituiert. Den Vorsitz haben Dr. Georg Schütte, Gen
Das Land Niedersachsen stellt mit dem neuen Hochschulentwicklungsvertrag die Weichen für die Zukunft seiner Hochschulen. Unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur garantiert das
Zentrumsseminare Das nächste Online-Seminar: .... wird rechtzeitig bekannt gegeben. Rückblick: Prof. Dr. Nico Lachmann MHH, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Immune Ce