Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach public. Es wurden 297 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 56%
 

ihe.uni-hannover.de/de/zeidler/forschungsprojekte Lehre Vorlesung Krankenhausfinanzierung im Modul Public Health „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen [...] Linkage (GPD): a translation of the German version. International Journal of Environmental Research and Public Health 2020; 17: 7852 Kreis K / Horenkamp‑Sonntag D / Schneider U / Zeidler J / Glaeske G / Weissbach [...] Zeidler J / von der Schulenburg JM. Individualisierte Medizin bei ausgewählten Krebserkrankungen. Public Health Forum 2016; 24: 131-134 Zeidler J / Prenzler A / Amelung V / Krauth C / von der Schulenburg

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 56%
 

ions for moral action: A plea for the transparent reporting of bridge principles in public health research . Public Health Ethics 15(2):147-159 Otto I, Kahrass H, Mertz M (2021) „Same same but different“ [...] obesity prevention for school children: A systematic qualitative review . International Journal of Public Health 62(9):981-988 Mertz M , Kahrass H, Strech D (2016) Current state of ethics literature synthesis: [...] den Themen Tierversuchsethik und Ethik der Nutztierhaltung Kahrass H, Mertz M (2021) Ethik in der Public Health. Analysieren, Bewerten, Entscheiden . APOLLON University Press, Bremen Mertz M , Kahrass H

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 56%
 

Medizinischen Hochschule Hannover eine Summer School. Über 30 Nachwuchsforschende aus Bereichen wie Public Health, Gesundheitspädagogik oder Sprachwissenschaften erarbeiteten unter anderem die interdisziplinären [...] Literacy, Patientenorientierung, Vertiefung qualitativer Methodik, zahlreiche Angebote im Bereich von Public Health, ein regelmäßiger Journal Club sowie eine Forschungswerkstatt. Die Projekte Mit zwei neuen

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 56%
 

ation – Anforderungen an und Umsetzung in Leitlinien Prof'in Dr. Birgit Babitsch, Fachgebiet New Public Health, Universität Osnabrück 1) Werden in nationalen und internationalen Leitlinien zur Nierent [...] Christine S. Falk, Institut für Transplantation, MHH Prof'in Dr. Birgit Babitsch, Fachgebiet New Public Health, Universität Osnabrück Dr. Bärbel Miemietz, Gleichstellungsbüro, MHH Zu den Zielen dieses

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

Philosophie der Medizin, MHH * * * 26.–30. August 2013 Current Challenges in Preclinical, Clinical and Public Health Research. An international conference for young scholars Ort: Medizinische Hochschule Hannover [...] Kontakt: Dr. Christine Wolters * * * 14.–18. Februar 2011 Europäische interdisziplinäre Klausurwoche Public Health Ethics. Scientific methods, foundational concepts, and case analyses Förderung: Bundesministerium

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 55%
 

Datenwissenschaften M.Sc. Hebammenwissenschaften M.Sc. Infectious Diseases and One Health (IDOH) M.Sc. Public Health Das Dekanat für Akademische Karriereentwicklung bietet weitere informative Veranstaltungen

News

Den Doktortitel 169-mal verliehen

Relevanz: 55%
 

er, fünf Humanbiologinnen und zwei Humanbiologen sowie zwei Doktoranden der Bevölkerungsmedizin (Public Health). Insgesamt 27 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen, zwei erhielten die mit je

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 55%
 

beispielsweise über Ansätze der personalisierten Medizin –, aber auch innovative Formate wie digitale Public-Health-Anwendungen. Dabei sollen neben biomedizinischen Spitzentechnologien in besonderem Maße auch

News

MHH verleiht 105 Doktortitel und zwei Promotionspreise

Relevanz: 55%
 

vier Humanbiologinnen und drei Humanbiologen sowie zwei Doktorandinnen der Bevölkerungsmedizin (Public Health). Insgesamt 17 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen, zwei erhielten die mit je

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 55%
 

die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer 449568227) mit einer Sachbeihilfe im Fachbereich Public Health, medizinische Versorgungsforschung und Sozialmedizin gefördert. Copyright: Pixabay/jeshoo

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen