Hörnerv mit Hilfe von Elektroden. Sowohl bei älteren als auch bei ganz jungen Patientinnen und Patienten kann aber noch ein Resthörvermögen vorliegen, vor allem im Bereich der tiefen Töne. Wie das Restgehör
Radiopharmazeutischen Chemie, Prof. Dr. T. Ross . Facharzt-Ausbildung Durch das sehr breite Spektrum an Patienten eines Klinikums der Supramaximalversorgung, durch fortwährende Aktualisierung der Großgeräte-Ausstattung
auf und geben zudem keinen Aufschluss über die verschiedenen viralen Varianten innerhalb eines Patienten. Aufgrund der neuen Erkenntnisse soll es möglich werden, die Infektion besser zu behandeln. „Für
Magdeburg eine klinische Phase-II-Studie vor, um die Wirkung von Amisulprid bei der Behandlung von Patienten mit Demenzen zu testen“, erklärt Professor Ponimaskin. Die Studie soll noch in diesem Jahr starten
de), das sich der Erforschung der NMOSD widmet. Insgesamt wurden Daten von 217 Patientinnen und Patienten gesammelt und ausgewertet. „Um die kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmenden zu erfassen, wurden
g ist es unser Ziel, den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Sinne unserer Patientinnen und Patienten voranzutreiben. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach initiativ bei uns. Wir informieren
. Bis zu fünf Fälle zählen sie pro Woche, insgesamt betreuen sie ungefähr 120 Patientinnen und Patienten im Jahr. Dazu übernehmen die engagierten Helferinnen und Helfer abwechselnd wochenweise die Bereitschaft
noch Zeit“, sagt Johanna Boyen. Doch es ist nicht nur die Zeit, die den jungen Patientinnen und Patienten für körperliche Aktivität fehlt. „Die Dialyse ist anstrengend und schlaucht, das senkt die Motivation“
Phase II Trial To Analyse Safety And Efficacy Of Human SARS-COV-2-Specific T Lymphocyte Transfer In Patients With COVID-19 In Need Of Treatment Or At Risk Of Severe COVID-19 Sponsor: University of Cologne
Corona-Infektionszahlen werden zu einer stark steigenden Zahl an Long-Covid-Patientinnen und -Patienten führen. Nach aktuellen Studien leiden rund zehn bis 15 Prozent aller Corona-Infizierten an Spätfolgen