gewährleistet unser Forschungsmanagement die kontinuierliche Weiterentwicklung sämtlicher Strukturen, welche für effiziente und effektive Forschungstätigkeiten erforderlich sind. Zu den Aufgaben zählen unter
bei Arthrose ernähren? Wie wirkt sich mein Ernährungs- und Lebensstil auf meine Gesundheit aus? Und welche gesundheitsfördernden Ernährungsweisen gibt es eigentlich? Diese und viele weitere Fragen haben wir
Gaestel/Kotlyarov! In unserer Arbeitsgruppe untersuchen wir die Funktion bestimmter Proteinkinasen, welche von MAP-Kinasen aktiviert werden und als MAPKAP-Kinasen (MKs) bezeichnet werden. Die MK2 und MK3
Dr. rer. nat. Christiane Desel PostDoc 0511-532-19827 desel.christiane @ mh-hannover.de Viktoria Gudi, PhD PostDoc 0511-532-3816 gudi.viktoria @ mh-hannover.de Dipl. Chem. Thomas Gschwendtberger PostDoc
k zu klicken, sonst ist Ihre Anmeldung leider nicht aktiv! Danach bekommen Sie eine zweite Mail, welche als Bestätigungsmail fungiert. Aus Gründen des Datenschutzes enthält die zweite Mail leider keine
verschiedene Informationen vorgegeben und sie danach befragt, welche davon sie bekommen haben. Damit wollten wir einen Eindruck gewinnen, mit welchem Informationsstand die Patient/innen entlassen und auf ein [...] Bewältigung dieser Schwierigkeiten. Genau so, wie jede/r für sich selbst heraus finden muss, welches Produkt von welcher Firma für ihn oder sie das beste ist, so muss jede/r selbst heraus finden, wie sich praktische [...] e Krankheitsbewältigung bei Frauen mit Brustkrebs: Wie verändert sie sich nach der Operation und welche Auswirkungen hat sie auf gesundheitsbezogenes Verhalten? In der Bewältigungsforschung wird davon
des Innenohrs, der lokalen Pharmakotherapie von Hörstörungen, die Entwicklung neuartiger Gehörknöchelchenprothesen und die Signalverarbeitung im auditorischen System. Diese Arbeiten werden grundlegend fundiert
PJ-Tertiale an. Darüber hinaus verfügt die Klinik über ein grundlagenwissenschaftliches Forschungslabor, welches sich mit Fragestellungen rund um das Thema Regeneration und Wiederherstellung beschäftigt.
eine komplette Evaluation benötigen wir die hier je nach Krankheitsbild aufgeführten Unterlagen, welche Sie uns bitte mit der Bildgebung auf CD per Post, per Fax oder datensicherem/passwortgeschützten
Gruppe gegenüber der BA zeigen wird. Darüber hinaus wird untersucht, welche Intervention für welche Patienten am geeignetsten ist, und welche Faktoren Therapieerfolge bedingen. So wird z.B. im Rahmen von M [...] e Studie gestärkt, welche Lebertransplantations-Patienten logitudinal (d.h. im Laufe eines ganzen Jahres) evaluiert. Diese Studie zielt darauf ab Faktoren zu identifizieren, welche die Therapietreue, das [...] Preventive Medicine for Major Depression) ist ein multizentrisches klinisches Kooperationsprojekt, welches sich über einen Zeitraum von 60 Monaten erstreckt. Anhand einer vollständigen Tiefenphänotypisierung