je nach Gewebetyp, den entsprechenden Lebensbedingungen und der jeweiligen wissenschaftlichen Fragestellung, sollen die Chip-Systeme vielseitig einsetzbar und zudem wiederverwendbar sein. Weiterhin soll
einer Virusinfektion bildet der Körper kurze RNA-Schnipsel, die wie ein Legostein an die passende Stelle der Virus-RNA binden, diese dadurch unlesbar machen und ihren Abbau einleiten. Die Folge: Der darin
dem Mikroskop Auffälligkeiten bei der Beschaffenheit zu sehen waren, haben wir mit einer von uns erstellten Konstruktion mit Druckluft den Atemwiderstand einer OP bzw. FFP2-Maske getestet und diese Ergebnisse
Metallnetz bestehenden Gefäßstütze) eingesetzt. Je nachdem wo sich der Befund befindet und wie er sich darstellt werden individuell abgestimmte Materialien eingesetzt. So kommen z. B. spezielle medikamentenbe
Unsicherheiten bestimmten Zukunft. Sowohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als auch verantwortliche Stellen in der Bundesrepublik versuchten so für eine Pandemiezukunft zu planen. Diese Pläne wurden nach jeder
tem nicht in Frage kommt.“ Dauerhafter Einsatz ab 2025? Professor Stephen Wildhirt, CEO der Herstellerfirma AdjuCor, ist stolz auf die Zusammenarbeit mit der MHH und Newcastle. Er betonte die zentrale
konnten wir bereits zeigen, dass sich mit Hilfe der therapeutischen mRNA der HFN4α-Spiegel wiederherstellen und dadurch die Leberschäden verringern ließen“, erklärt Professor Sharma. Damit sei der Nachweis
Krankheit hilft, kann bei der anderen wirkungslos oder sogar schädlich sein. Genau dieses Problem stellt sich bei der Therapie von Multipler Sklerose (MS) und dem Sjögren-Syndrom. Beide zählen zu den A
Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Ziel des Projektes ist die Wahrung und Sicherstellung der Umsetzung des Patientenwillens durch die Entwicklung und Implementierung von berufsgrupp
Gemeinsam mit Lion Sieg und Hendrik Eismann wurden zukünftige Projekte besprochen, die insbesondere die Erstellung von deutschsprachigem Lehrmaterial und Maßnahmen der Qualitätssicherung betreffen. Vielen Dank