Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1899 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
News

In memoriam Tobias Welte

Relevanz: 82%
 

Jahre seiner Weiterbildung dort verbracht hatte und der sich nun entschlossen hatte, Internist, Lungenfacharzt und Intensivmediziner zu werden. Dieser junge Kollege hieß Tobias Welte und erfüllte rein äußerlich [...] or und Klinikdirektor. Der Rest ist Geschichte. Anfangs besonders getragen durch das Lungentransplantationsprogramm wuchs die Pneumologie an der MHH, wurde bettenführende Klinik, etablierte zahlreiche [...] n. Einer seiner größten Coups war es, Hannover zu einem Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) zu machen. Für die Errungenschaften des DZL wurde ihm 2019 gemeinsam mit Professor Werner

Allgemeine Inhalte

BeoNet-Register

Relevanz: 82%
 

aus dem pneumologischen Bereich näher bearbeitet: Chronisch obstruktive pulmonale Lungenerkrankung und Lungenerkrankung im Endstadium . Weitere Informationen zum BeoNet-Register sind auch im Deutschen Register [...] BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) / Standortverbund DZL-BREATH . In Zusammenarbeit von niedergelassenen Ärzten, Klinikärzten [...] von niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere Fragestellungen können diese durch studienspezifische Informationen aus Fragebögen ergänzt oder mit Daten aus

Allgemeine Inhalte

HannoPall

Relevanz: 82%
 

HannoPall Hospiz- und Palliativversorgung in Hannover und der Region: Bestandsaufnahme und Empfehlungen zur Weiterentwicklung Hintergrund Die Hospiz- und Palliativversorgung hat sich national und international [...] analysieren (in Bezug auf den nationalen und internationalen Standard) und daraus abgeleitet fundierte Empfehlungen zur Weiterentwicklung geben. Die Ergebnisse des Projekts sollen genutzt werden zur strukturellen

Allgemeine Inhalte

GAIN-Biobank

Relevanz: 82%
 

München (ab 2022 auch Dresden) nach harmonisierten SOPs und die lokalen Biobanken und klinischen Abteilungen werden bei der Proben- und Datenakquise durch die Hannover Unified Biobank (HUB) unterstützt. [...] ng des Mikrobioms. Ab 2022 wird die Sammlung zur Beantwortung spezifischer immunologi­scher Fragestellungen auf fixierte PBMCs erweitert. Die GAIN-Proben stehen allen GAIN-Projektpartnern, aber auch der

News

„Familie und Karriere gleichzeitig braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“

Relevanz: 82%
 

Stand: 18. Januar 2022 Warum leiden fettleibige Menschen häufiger an Lungenerkrankungen? Dieser Frage möchte Dr. Julia Schipke mit ihrer Forschung auf den Grund gehen. Die 41-Jährige arbeitet als Arbe [...] Funktionelle und Angewandte Anatomie . Dort untersucht sie im Mausmodell, wie zu viel Zucker und Fett die Lunge und das Herz schädigen und welchen Einfluss ein Über- oder Unterangebot von Sauerstoff auf diese Schäden

Allgemeine Inhalte

Röntgen Röntgenabteilung Röntgenbild Röntgenverfahren Röntgenverordnung Strahlenschutz OPT DVT CT Zahnfilm DICOM CD einlesen hinschicken

Relevanz: 82%
 

tzes angefertigt. So sind wir dank der digitalen Weiterverarbeitung in der Lage, bei vielen Fragestellungen die Strahlendosis auf ein für die Diagnostik notwendiges Minimum zu reduzieren. Alle fachspezifischen [...] verlagerte Zähne oder Knochentumore, können hiermit sicher festgestellt werden. Für erweiterte Fragestellungen, wie beispielsweise der exakten Lage des Unterkiefernervs bei geplanter Entfernung der unteren

Allgemeine Inhalte

Dermatoonkologische Infusionsambulanz

Relevanz: 82%
 

aler klinischer Studien zur Verfügung. Praxisklinisch werden folgende Arten von onkologischen Behandlungen durchgeführt: Chemotherapien, bei Patienten mit Melanom im fortgeschrittenen Stadium, mit for [...] Tag sind ein Arzt sowie die Pflegekräfte anwesend, die den regelrechten Ablauf der verschiedenen Behandlungen überwachen. An diese MitarbeiterInnen können Sie sich jederzeit bei Problemen wenden. Wenn die

Allgemeine Inhalte

Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst

Relevanz: 82%
 

hen und aktiv mitgestalten können. Wir können Sie unter anderem zu folgenden Veränderungen/ Fragestellungen beraten: Ernährungsgewohnheiten und Geschmacksveränderungen Müdigkeit Haut- und Schleimhautv [...] besteht für Sie die Möglichkeit eine individuelle pflegerische Beratung zu unterschiedlichen Fragestellungen zu erhalten. Zu folgenden Themen können wir Sie beraten: organisatorische Fragen Organisation

News

Die MHH gehört zu den 100 besten Kliniken der Welt

Relevanz: 82%
 

sogenannten Wach-ECMO, der extrakorporalen Membranoxygenierung – einer intensivmedizinischen Lungenunterstützung, bei der die Patienten nicht sediert sind –, weist die MHH eine besonders umfangreiche Expertise [...] Klinikketten wurden einzelne Häuser bewertet. Für die Platzierung im Ranking waren unter anderem Empfehlungen von medizinischen Expertinnen und Experten, Ergebnisse von Patientenbefragungen sowie Medizinische

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 82%
 

Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen widmen wir uns verschiedenen mikrobiellen Themen und Fragestellungen typische Keime bei Mukoviszidose betreffend, wie Pseudomonas aeruginosa , Staphylococcus aureus [...] vieler deutsche Mukoviszidosepatienten bei. Diese Daten werden für verschiedene wissenschaftliche Fragestellungen und Anwendungsbeobachtungen genutzt. Sie diene aber auch Qualitätsverbesserung der CF-Versorgung

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen