Kinder- und Jugendmedizin. Der Vorlesungskanon wird zu gleichen Anteilen von den vier pädiatrischen Abteilungen mit Inhalt gefüllt; die Inhalte entsprechen dem „Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog [...] ) geht. Kleingruppen von drei bis fünf Studierenden werden jeweils eine Tag in jeder der vier Abteilungen mit typischen Krankheitsbildern der verschiedenen Gebiete vertraut gemacht. Betreut von einer
München (ab 2022 auch Dresden) nach harmonisierten SOPs und die lokalen Biobanken und klinischen Abteilungen werden bei der Proben- und Datenakquise durch die Hannover Unified Biobank (HUB) unterstützt. [...] ng des Mikrobioms. Ab 2022 wird die Sammlung zur Beantwortung spezifischer immunologischer Fragestellungen auf fixierte PBMCs erweitert. Die GAIN-Proben stehen allen GAIN-Projektpartnern, aber auch der
arbeitet ein qualifiziertes Netzwerk aus verschiedenen Fachbereichen eng zusammen. Unsere Mitgliedsabteilungen in alphabetischer Reihenfolge: A Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Allgemein-, Viszeral- [...] Zentrum Klinische Biochemie Klinische Chemie Klinische Pharmakologie Kopf-Hals-Tumorzentrum L Lungenkrebszentrum M Medizinische Informatik (PLRI) Medizinische Soziologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
neuronale Zellkulturen oder Organoide, sind für unsere Fragestellungen nicht geeignet, da wir für alle in unserer Arbeitsgruppe untersuchten Fragestellungen auf ein intaktes neuronales System angewiesen sind
Stand: 18. Januar 2022 Warum leiden fettleibige Menschen häufiger an Lungenerkrankungen? Dieser Frage möchte Dr. Julia Schipke mit ihrer Forschung auf den Grund gehen. Die 41-Jährige arbeitet als Arbe [...] Funktionelle und Angewandte Anatomie . Dort untersucht sie im Mausmodell, wie zu viel Zucker und Fett die Lunge und das Herz schädigen und welchen Einfluss ein Über- oder Unterangebot von Sauerstoff auf diese Schäden
sogenannten Wach-ECMO, der extrakorporalen Membranoxygenierung – einer intensivmedizinischen Lungenunterstützung, bei der die Patienten nicht sediert sind –, weist die MHH eine besonders umfangreiche Expertise [...] Klinikketten wurden einzelne Häuser bewertet. Für die Platzierung im Ranking waren unter anderem Empfehlungen von medizinischen Expertinnen und Experten, Ergebnisse von Patientenbefragungen sowie Medizinische
gramme, Seelsorge, Fort- und Weiterbildungen, Mediation und vieles mehr. Insgesamt luden 21 MHH-Abteilungen an zwei Nachmittagen zum Austausch an den Infoständen, zu Kurzvorträgen und zu Mitmachaktionen
Abgängen des Anlagevermögens Bearbeitung von Investitionsrechnungen sowie Freischaltung von Anlage-Bestellungen Ermittlung und Buchung der Abschreibungen Hauptbuchhaltung: Bearbeitung des täglichen Banken-
aler klinischer Studien zur Verfügung. Praxisklinisch werden folgende Arten von onkologischen Behandlungen durchgeführt: Chemotherapien, bei Patienten mit Melanom im fortgeschrittenen Stadium, mit for [...] Tag sind ein Arzt sowie die Pflegekräfte anwesend, die den regelrechten Ablauf der verschiedenen Behandlungen überwachen. An diese MitarbeiterInnen können Sie sich jederzeit bei Problemen wenden. Wenn die
hen und aktiv mitgestalten können. Wir können Sie unter anderem zu folgenden Veränderungen/ Fragestellungen beraten: Ernährungsgewohnheiten und Geschmacksveränderungen Müdigkeit Haut- und Schleimhautv [...] besteht für Sie die Möglichkeit eine individuelle pflegerische Beratung zu unterschiedlichen Fragestellungen zu erhalten. Zu folgenden Themen können wir Sie beraten: organisatorische Fragen Organisation