positive Effekte? Auf jeden Fall! Ein regelmäßiges Training kann zum Beispiel die Alterung des zentralen Nervensystems verzögern. Denn sportliche Betätigung fördert das Wachstum der Zellfortsätze und damit
Antisense-Oligonukleotid-Blocker, der eine bestimmte nichtkodierende RNA im Herzmuskel hemmt, die eine zentrale Rolle bei wichtigen Krankheitsabläufen spielt. In Phase-I-Studien erwies sich CDR132L als sicher
K3 Die Untersuchengen in Plasma, Serum und Synovialflüssigkeit erfolgt in unserem Bereich des Zentrallabors. Für dringende Nachfragen ist das Labor der Klinik für Immunologie und Rheumatologie telefonisch
Einsatz erfolgt jedoch ausschließlich lokal auf dem Endgerät der Benutzer. Da die Daten nicht auf zentralen Servern oder in einer Cloud gespeichert werden, ist ein Zugriff durch die Behörden nicht möglich
der Bevölkerung, aber auch psychosozialen und demografischen Faktoren kommt in diesem Zusammenhang zentrale Bedeutung zu. Ein weiteres Ziel der Forschungsaktivitäten besteht darin, die zeitlichen Trends in
Blutung (ICB-) Hirnblutung Subarachnoidalblutung (SAB), Aneurysmen Tourette Tumorenerkrankung des zentralen Nervensystems Schädel-Hirn-Trauma Stationsspezifische Informationen Um unseren Patienten eine umfassende
oder als PJ-Student/in in externen Lehrkrankenhäusern melden Sie sich bitte umgehend in unserer zentralen Notaufnahme, bei einem niedergelassenen Durchgangsarzt (D-Arzt) oder in der Notaufnahme des ent
eingesetzt. Für Patientinnen und Patienten ist die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin die zentrale Anlaufstelle in der MHH. Sporttherapie Wissenschaftliche Studien zeigen, dass durch regelmäßige
MHH. Wonigeits Arbeitsgruppe für Transplantationsimmunologie wurde als „Transplantationslabor“ die zentrale Forschungseinheit und wissenschaftlichen Ausbildungsstätte der Klinik. 2001 nahm Kurt Wonigeit den
eingeschränkt sind. Bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt der Blutdruck eine zentrale Rolle. Mit diesem Thema befasst sich die internationale multizentrische randomisierte Studie SOPHOCLES