Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Hebamme+. Es wurden 80 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
News

European Midwifery Homecoming 2025

Relevanz: 73%
 

Adresse: hebammenwissenschaft@mh-hannover.de European Midwifery Homecoming 2025! Wir laden alle Hebammen & perinatale Gesundheitswissenschaftler*innen herzlich zur Konferenz am 14. November 2025 an der

Allgemeine Inhalte

Recherche-Videos

Relevanz: 73%
 

of Science Zeitschriftenartikel beschaffen (MHH-Linksystem) Informationen für Gesundheitsberufe Hebammen Gesundheits- und Krankenpflege Physio- und Ergotherapie Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren

News

Besuchen Sie den MHH-Kreißsaal virtuell!

Relevanz: 70%
 

den ersten webbasierten Informationsabend für werdende Eltern in Hannover anzubieten“, Nina Meier, Hebamme im Kreißsaal. „Wir möchten den Eltern zeigen, dass sie nicht allein da stehen mit all ihren Fragen

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 69%
 

Handels. Dafür arbeiten wir Hand in Hand in einem hochqualifizierten Team aus Ärzten, Pflegekräften, Hebammen, Physiotherapeuten, medizinische Fachangestellte, operationstechnische Assistenten und Sozialdi

News

Willkommen im Leben: 2.749 Kinder kamen 2022 in der MHH zur Welt

Relevanz: 68%
 

auf der Mutter-Kind-Station 82 aus. Während 2020 und 2021 werdende Mütter und ihre Familien sowie Hebammen, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte mit strengen Corona-Regeln und entsprechenden Einschränkungen

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin und Geburtshilfe

Relevanz: 67%
 

Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Die MHH ist das zweitgrößte Level-1-Perinatalzentrum in Niedersachsen. Dort werden jedes Jahr 500

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 65%
 

Perspektiven im Wandel. Bielefeld: transcript, 59-82. Januar 2024 Lisner W (2024): „[A]ls deutsche Hebamme im befreiten Osten“ – Geburtshilfe und Reichshebammengesetz als Instrumente des „Volkstumskampfes“ [...] Lisner: Zwischen staatlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Bedürfnissen. Berufskarrieren von Hebammen und Geburtshilfe in Polen 1918-1945. In: Matthias Barelkowski/ Christoph Schutte (Hg.): Neuer Staat [...] 2018 Januar 2018 Lisner W (2018): Geburtshilfe im Kontext von Gemeinschafts- und Rassenpolitik. Hebammen als weibliche Expertinnen im „Reichsgau Wartheland“ 1939-1945. In: Schmiechen-Ackermann D, Buchholz

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 65%
 

suche eine Stelle als Ärztin/Arzt (anerkannte Qualifikation nachweisbar) suche eine Stelle als Hebamme (anerkannte Qualifikationen nachweisbar) suche eine Stelle (ohne anerkannten Abschluss) suche eine

News

2.521 Kinder kamen 2023 in der MHH zur Welt

Relevanz: 65%
 

Bedingungen ist aber die enge Kooperation verschiedener Fachleute: Im Perinatalzentrum arbeiten Hebammen, Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen und Pfleger aus der Geburtshilfe, Gynäkologie, Neonatologie

News

Im Jahr 2020 kamen in der MHH fast 3.000 Kinder zur Welt

Relevanz: 65%
 

unsere Patientinnen rund um Schwangerschaft und Geburt nahezu unverändert betreuen.“ Und das, obwohl Hebammen, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte seit Ausbruch der Pandemie unter erschwerten Bedingungen arbeiten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen