Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1937 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 97%
 

obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Meist schädigen entzündliche Prozesse die Wände der Bronchien und zerstören das elastische Bindegewebe der Lunge. In der Folge ist die Selbstreinigung der Lunge gestört [...] drohende Fortschreiten der Krankheit ein. Ist die Lungenfunktion im Verlauf der Erkrankung irgendwann zu stark eingeschränkt, bleibt nur eine Lungentransplantation als letzte Therapiemöglichkeit. Hoffnung machen [...] angeborene Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose oder Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) entstehen. Viel häufiger entwickeln sie sich jedoch nach schweren Infektionskrankheiten wie einer Lungenentzündung oder

Allgemeine Inhalte

Datascience

Relevanz: 97%
 

allmark Arbeitsgruppe Lungenforschung , PD Dr. Kamp, Dr. Neubert BonHanZA ARDS Studygroup , PD Dr. Seeliger Interstitial Lungdisease, PD Dr. Seeliger & Prof. Schupp AG TransLung , Prof. Schupp Schweres [...] Zentrum für Lungenforschung (DZL) liu.bin @ mh-hannover.de Christina Valtin Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin der Datascience Platform am Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) valtin [...] Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) blaj.vanessa @ mh-hannover.de Onno Schilter Hilfswissenschaftler in der Datascience Platform am Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) schilter.onno @

News

Rolle der Organ- und Immunalterung bei Herz- und Lungenerkrankungen aufklären

Relevanz: 97%
 

des Immunsystems sowie von Herz und Lunge bei einem Herzinfarkt und bei einem Lungenschaden auswirken. Zudem wollen sie nachweisen, wie sich ein akuter Lungenschaden entwickelt, wenn das Herz durch einen [...] n Ein akuter Lungenschaden oder ein akutes Atemnotsyndrom erhöhen das Risiko für einen Herzinfarkt. Umgekehrt können ein Herzinfarkt oder chronische Herzschwäche zu akuten Lungenproblemen führen. Bei allen [...] ein Herzinfarkt auf eine vorgeschädigte Lunge ausübt. „In unserer Studie wollen wir nicht nur experimentell nachweisen, dass sich Herz- und Lungenerkrankungen tatsächlich gegenseitig beeinflussen, sondern

Allgemeine Inhalte

Thoraxchirurgie

Relevanz: 96%
 

des Herzens können die Operationen unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt werden. Die Therapien von Patienten mit einem Lungenkarzinom oder anderen thorakalen Tumoren werden im Rahmen wöchentlich [...] bösartigen Erkrankungen und Tumoren des Brustkorbs, der Lunge und der Atemwege (Bronchus, Trachea) Diagnostische Operationen zur Abklärung von Lungenerkrankungen (Mediastinoskopie, VATS) Thymektomie (Entfernung [...] der Klinik für Pneumologie für die operative Behandlung aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Lunge (incl. der Bronchien und der Luftröhre), des Rippenfells (Pleura), der Brustwand, von Tumoren oder

Allgemeine Inhalte

EXPERIMENTELLE FORSCHUNG

Relevanz: 96%
 

Erkrankungen, wie der Arteriosklerose oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen, beitragen. Unser klinisches Lungentransplantationsprogramm, genauso wie innovative Beatmungsmethoden und neue Technologien [...] Förderphase bis 2020 verlängerten Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL). Im Rahmen von BREATH (Biomedical Research in Endstage And obsTructive lung disease Hannover) werden innovative Konzepte zur To [...] Toleranzinduktion, zur (ex vivo) Regeneration erkrankter Lungen, zur stammzellbasierten Wirkstoffforschung und Therapie erblicher Lungenerkrankungen, wie z.B. der Mukoviszidose oder der pulmonalen arteriellen

Allgemeine Inhalte

Nachrichten

Relevanz: 96%
 

Mitteilungen 2024 Mitteilungen 2023 Mitteilungen 2022 Mitteilungen 2021 Mitteilungen 2019/2020

News

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Relevanz: 96%
 

Professor Tümmler. Daher hätten die meisten Studien die Mikrobiologie der Lunge nur bei akuten Infektionen oder chronischen Lungenerkrankungen untersucht. „In unserer Arbeit haben wir erstmals Hustenabstriche [...] zugeordnet. Gesunde und kranke Kinder haben zeitweise das gleiche Lungenmikrobiom Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass sich das Lungenbiom der gesunden und kranken Kinder in den ersten drei Lebensjahren [...] und setzen sich chronisch in der Lunge fest und das sensible Netzwerk bricht auseinander. Bei gesunden Kindern dagegen bleibt das Netzwerk stabil, obwohl ihre Lungen eine deutlich höhere Bakterienlast

News

MHH-Transplantationszentrum hat 2024 mehr als 300 Organe transplantiert

Relevanz: 96%
 

23 Herzen, 104 Lungen, 76 Lebern, 125 Nieren und vier Bauchspeicheldrüsen. Das sind knapp fünf Prozent weniger als im Vorjahr. 2023 waren es 348 Transplantationen: 19 Herzen, 92 Lungen, 81 Lebern, 152 [...] Herzen, 197 Lungen, 851 Nieren, 966 Lebern und eine Bauchspeicheldrüse. 32 Prozent der Nieren und 16 Prozent der Lebern stammen aus einer Lebendspende von Angehörigen. Lungentransplantationen unter zwölf [...] 2024 ermöglicht, 23 Herzen und sogar 104 Lungen zu transplantieren – das sind deutlich mehr als im Vorjahr. Zehn Kinder und Jugendliche haben dabei eine Lunge erhalten“, sagt Prof. Dr. Arjang Ruhparwar

Allgemeine Inhalte

TransLung

Relevanz: 96%
 

Translationale Lungenerkrankungen Arbeitsgruppe Translationale Lungenerkrankungen Translationale Lungenerkrankungen Arbeitsgruppe Translationale Lungenerkrankungen Forschungsgruppe Translationale Lung [...] der Lungengesundheit. Eine Auswahl der Kooperationen umfasst: Molekulare Pneumologie , Prof. Janciauskiene-Wallmark Arbeitsgruppe Datascience , Dr. Fuge, Dr. Gaedcke Arbeitsgruppe Lungenforschung , PD [...] zwischen Grundlagenwissenschaft und klinischer Anwendung. Wir konzentrieren uns auf interstitielle Lungenerkrankungen (ILD) und pulmonale Hypertonie (PH) – mit dem Ziel, Zell‑ und Gewebeprozesse tiefgreifend zu

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 96%
 

Deutschen Zentrums für Lungenforschung Arbeitsgruppe Lungenforschung des Instituts für Pathologie Pneumologische Infektiologie BonHanZA ARDS Studygroup Fibrosierende Lungenerkrankungen Arbeitsgruppe Translationale [...] Abteilung für Experimentelle Pneumologie und ist Gründungsmitglied des Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Eine Publikationsliste von Herrn Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper finden Sie hier und eine [...] und Infektiologie hat folgende Forschungsschwerpunkte und Arbeitsgruppen Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Standort Hannover BREATH Abteilung für Experimentelle Pneumologie Molekulare Pneumologie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen