dass sie dazu beigetragen hat, eine wunderbare Idee auf den Weg in die Umsetzung zu bringen. Text: Kirsten Pötzke
und ihr Potenzial für eine RNA-basierte Therapie zur Behandlung von Leberfibrose nutzen. Text: Kirsten Pötzke
könnten dann die Lebensqualität der von Endometriose betroffenen Patientinnen verbessern. Text: Kirsten Pötzke
einen eigenen Forschungsverbund einzuwerben, der die Stärken des Instituts widerspiegelt.“ Text: Kirsten Pötzke
in Kürze die Facharztprüfung ablegen und anschließend die Habilitation fertig stellen. Autorin: Kirsten Pötzke
konzentrieren und danach entspannt die Zeit mit ihrem Kind genießen. „Dafür bin ich sehr dankbar.“ Text: Kirsten Pötzke
finden, welche die krankhafte Herzmuskelvergrößerung stoppen oder sogar umkehren könnten. Text: Kirsten Pötzke
der MHH Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Publikationen Müller-Vahl, Kirsten R., Anna Pisarenko, Rieke Ringlstetter , Camelia Lucia Cimpianu, Carolin Fremer, Elif Weidinger, [...] CANNA-TICS Trial.” Cannabis and Cannabinoid Research . doi: 10.1089/can.2023.0114. Müller-Vahl, Kirsten R., Anna Pisarenko, Natalia Szejko, Martina Haas, Carolin Fremer, Ewgeni Jakubovski, Richard Musil [...] IIIb Superiority Study.” Psychiatry Research 323. doi: 10.1016/j.psychres.2023.115135 Müller-Vahl, Kirsten R., Ewgeni Jakubovski, Carolin Fremer, Martina Lenz-Ziegenbein, Anika Großhennig , Carolin Klages
gefährlichen bakteriellen Infektionen und erhält eine Förderung von rund 890.000 Euro. Text: Kirsten Pötzke
interdisziplinäres Gutachtergremium geprüft, auf dieser Grundlage werden die Kandidaten nominiert. Text: Kirsten Pötzke