Projekte zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation neuer curricularer Inhalte, zum Stresserleben und Gesundheitsverhalten von Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, zur P [...] Weiterhin bestehen Kooperationen mit externen Partner:innen aus Europa. Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und in der ärztlichen Weiterbildung (SoRGSAM) Virtual Reality Communication
Wir haben Ihre Nachricht erhalten! Danke für Ihre Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Psychologie der Ästhetik Verhaltenssüchte pathologisches Kaufen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Verhaltenstherapie Psychoonkologie Psychoonkologischer Liaisondienst der Palliativstation
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathalogisches Kaufen Verhaltenssüchte Vorhersagende Modellierung für Substanzkonsum
Vielen Dank! Wir haben Deine Bewerbung erhalten. Wir melden uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei Dir.
Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anmeldung erhalten. Wir melden uns nach Ablauf der Anmeldefrist bei Ihnen.
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie Adhärenz bei nierentransplantantierten PatientInnen
Dr. Stephanie Barthel Diplom-Psychologin Psychologischer Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) Psychoonkologin