Stand: 24. Februar 2022 Um Patientinnen und Patienten optimal zu versorgen, müssen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in Diagnostik und Therapie einfließen. Dafür sind sogenannte Clinician S
Stand: 16. Februar 2021 Den Körper mit Zellen heilen zu können – dieses ehrgeizige Ziel verfolgen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Ni
Ribonukleinsäure (RNA) ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Als Boten- oder messenger RNA (mRNA) ist sie die Blaupause, um genetische Informationen in Proteine umzusetzen. Dieser Vorgang läss
wünschen. Schwerpunktthemen sind Kommunikation innerhalb der Familie (Partner, Kinder, Angehörige), Zukunftsängste und Entscheidungsfindungsprozesse (prophylaktischer Operationen, intensivierte Früherkennung
Wschr., 154,17-18 (2004) 395-403 Editorial: Gender medicine – Eine neue Mode oder Chance für eine zukünftige Medizin? Arthritis und Rheuma 6 (2004): 1-3. Rez. Gabriele Beisswanger et. al.: Frauen in der Pharmazie
2020/2021: Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse – Gegenwart und Zukunft, De Gruyter: Berlin, 2019 Zeidler J . Biosimilars – ökonomische Relevanz und mögliche Einsparpotenziale
Gesellschaft für Epidemiologie. Populationen und Patienten: Epidemiologie als Brücke in eine gesunde Zukunft. Regensburg 26.09.-29.09.2012 Röding D (2012) The shape of the relationship between income and health
1007/s00404-013-2793-0 Gerhardus A, Babitsch B, Blättner B, Bolte G, Brandes I , Gerlinger T. Die Zukunft der Public Health-Forschung in Deutschland. Gesundheitswesen 2012; 74:121-122. DOI: 10.1055/s-00
„Runden Tisch“. Vorsitzender Dr. Bernd Günther beschreibt die neuen Schwerpunkte: „Wir wollen uns zukünftig verstärkt um Koodinierungs- und Vernetzungsaufgaben in der Palliativmedizin und Hospizversorgung
Psychotherapie. Müchen: Urban & Fischer Verlag, 2011: 541-550. Wildenradt M, Krauth C , Amelung VE. Zukunftsmodell sektorenübergreifende Versorgung? Eine empirische Untersuchung von Krankenkassen. In: Amelung [...] a Focus on Subgroup-specific Costs. Maturitas (im Druck). Wildenradt M, Krauth C , Amelung V. Zukunftsmodell sektorenübergreifende Versorgung? Eine empirische Untersuchung von Krankenkassen. In: Amelung