Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2704 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 81%
 

Masyarakat Nasional (National Public Health Journal) 2023; 18 (Special Issue 1): 43-48 DOI: https://doi.org/10.21109/kesmas.v18isp1.7021 Abstracts von Vorträgen (Peer-Reviewed) Gartmann J, Bökel A, Egen C [...] Does Successful Treatment of Pain Have an Impact on Mental Health? Med Probl Perform Art 2023; 38 (1): 43-55. DOI: https://doi.org/10.21091/mppa.2023.1006 Krötz M, Quittel F, Reif M, Zerm R, Pranga D, [...] randomized controlled study in breast cancer survivors with cancer-related fatigue. Sci Rep 2023; 13 (1): 2705. DOI: https://doi.org/10.1038/s41598-022-25322-y Lemhöfer C, Sturm C, Loudovici-Krug D, Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

1999

Relevanz: 81%
 

Schneider-Schaulies S: Measles-induced immunosuppression in vitro is associated with deregulation of G1 cell cycle control proteins. J Gen Virol 1999; 80(7): 1599-1608 Fieguth A, Kuske M, Debertin AS: Death [...] prognostic data at diagnosis in patients with chronic myeloproliferation. Haematologica 1999; 83(Suppl.1): 169-74 Grunert JH, Borchert B, Kuske M, Farber A, Gmelin E: The demonstration of microcalcification [...] narrowing causing vascular stenosis in end-stage cardiac allograft vasculopathy. Transplant Proc 1999; 31(1-2): 89-90 Mengel M, Werner M, von Wasielewski R: Concentration dependent and adverse effects in imm

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 81%
 

in Kleingruppen 18:40 Uhr – Zusammenführung und Abschluss 19:00 Uhr – Ende Flyer zur 1. Diskursstation Ergebnisse der 1. Diskursstation als Graphic Recording (Illustrationen von Tanja Föhr) 2. Diskursstation: [...] schen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms „Zukunftsdiskurse“ Laufzeit: 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2024 Künstliche Intelligenz wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen [...] Veranstaltungen hervorgegangene Handlungsempfehlungen Poster der Veranstaltungen Veranstaltungsreihe 1. Diskursstation am 17.04.2024 (17 bis 19 Uhr) als Diskurs-Kick-Off, Online 2. Diskursstation am 08.06

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 81%
 

Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Naef AN, Fischbock N , Tezcan-Güntekin H and Amelung VE (2024). Adolescents with type 1 diabetes’ perspectives [...] Fischbock N , Tezcan-Güntekin H and Amelung VE (2024). Digital interventions for adolescents with type 1 diabetes to promote health literacy? A qualitative study on physicians’ perspective in Germany. BMJ [...] H, Amelung VE (2023). Promoting Health Literacy through Digital Health among Adolescents with Type 1 Diabetes – Perspectives of Experts and Patients.. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10

Allgemeine Inhalte

AG Cantz

Relevanz: 81%
 

Cantz T (2019). A combined in silico and in vitro study on mouse Serpina1a antitrypsin-deficiency mutants. Scientific reports. 9(1):7486. Dai Z, Song G, Balakrishnan A, Yang T, Yuan Q, Mobus S, Weiss AC [...] sler K, Stitz J, Cantz T , Eggenschwiler R (2018). Functional characterization of the mouse Serpina1 paralog DOM-7. Biol Chem. 399(6):577-82. Advena-Regnery B, Dederer HG, Enghofer F, Cantz T , Heinemann [...] Ziller MJ, Meissner A (2018). Genome-wide tracking of dCas9-methyltransferase footprints. Nat Commun 9(1):597. doi: 10.1038/s41467-017-02708-5. Sgodda M, Dai Z, Zweigerdt R, Sharma AD, Ott M, Cantz T (2017)

News

Die KinderUniHannover startet ins neue Wintersemester

Relevanz: 81%
 

Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Kontakt: Bettina Dunker, Stabsstelle Kommunikation, Telefon: (0511) 532-6778, E-Mail: [...] Gottfried Wilhelm Leibniz Dr. Ariane Walsdorf, Leibniz Universität Hannover Lichthof, Welfengarten 1, 30167 Hannover Kontakt: Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leitung Referat für Kommunikation und Mark [...] Daniel Possler, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1, 30175 Hannover Kontakt: Jan Hinrichs, Kommunikation und Marketing, Telefon: (0511) 3100-281, E-Mai:

Allgemeine Inhalte

PhD Bushra Khan

Relevanz: 81%
 

511 532 -3803 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1090 Werdegang She finished her Masters in Biotechnology [...] Physiology group (AG Nayak) through the HBRS MD/PhD Molecular Medicine program. Her primary focus is- (1) Identification of the molecular mechanisms underlying tyrosine kinase inhibitor-triggered cachexia [...] STRING and R. Publikation Sorafenib induces cachexia by impeding transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes, Bushra Khan , Chiara Lanzuolo, Valentina Rosti, Philina Santarelli

Allgemeine Inhalte

Antrag Notfallsozialfonds

Relevanz: 81%
 

Hinweise zur Beantragung Antragsberechtigt sind Medizinstudierende i.d.R. ab dem 3. Studienjahr, die die M1-Äquivalenz besitzen. Studierende der Studienjahre 3-5 sollten ca. 2/3 der Scheine vorweisen können. [...] Physikum, ca. 2/3 der Scheine sollten vorhanden sein. Masterstudierende mit Leistungsnachweis nach dem 1. Fachsemester. Informationen zu den benötigten Nachweisen Nachweis der akuten Bedürftigkeit Das Ant [...] erhalten Sie eine Rückmeldung von uns über Ihren studentischen E-Mail-Account. Antrag Notfallsozialfonds 1 Persönliche Angaben 2 Angaben zur finanzielle Situation 3 Angaben zur finanziellen Notlage 4 Dokumente

Allgemeine Inhalte

BAP-TV

Relevanz: 81%
 

für den OP vorbereitet und wie man sich am besten verhält. Bundesweit einmalig. Bock auf Pflege, Teil 1 Stand Dezember 2020 | Dauer 4:48 Min | Produktion: TVN Group Ninke und Kevin werden während ihrer gesamten [...] n in unserer Generalistischen Pflegeausbildung Pflege an der MHH ist mehr Stand April 2021 | Dauer 1.39 Min. Aylin erzählt, weshalb die Pflege und die Pflegeausbildung an der MHH für sie mehr ist. Um es [...] Bildungsakademie mit unserer Heimststadt verbunden sind. Unsere OTA Ausbildung Stand März 2021 | Dauer 1:26 Min. Unsere OTA Auszubildende Henriette präsentiert euch einen kleinen Einblick in die OTA Ausbildung

News

Mit Zucker der Demenz entgegenwirken

Relevanz: 81%
 

Erkrankungen in Magdeburg wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für zwei Jahre mit 1,1 Millionen Euro gefördert. Information zielgerichtet weiterleiten „Sialinsäuren sind Schlüsselkomponenten [...] zählen auch Alzheimer und andere Demenzerkrankungen, an denen allein in Deutschland schätzungsweise 1,8 Millionen Menschen leiden. Und jedes Jahr kommen zwischen 360.000 und 440.000 neu Erkrankte hinzu

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen