ungen von Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse und Leber sind das Spezialgebiet von Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski. Mit ihrer Forschung möchte die 40-Jährige dazu beitragen, patientenindividualisierte [...] motiviert mich und macht mir Spaß“, sagt sie. Den Einstieg in die Grundlagenforschung markierte für Dr. Saborowski ihre Promotionsarbeit, die sie an der MHH in der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie [...] eines besseren Verständnisses der molekularen Ursachen von Krankheiten verdeutlichte“, erinnert sich Dr. Saborowski. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie zunächst als Ärztin in der Klinik für Gas
Prof. Dr. med. Ulrike Junius-Walker Gastwissenschaftlerin E-mail: Ulrike.Junius-Walker @ nlga.niedersachsen.de und Junius-Walker.Ulrike @ mh-hannover.de Forschungsthemen Ambulante Gesundheitsversorgung
Januar 2022 Warum leiden fettleibige Menschen häufiger an Lungenerkrankungen? Dieser Frage möchte Dr. Julia Schipke mit ihrer Forschung auf den Grund gehen. Die 41-Jährige arbeitet als Arbeitsgruppenleiterin [...] „Wir wollen Mechanismen entschlüsseln, die für neue Therapieansätze genutzt werden können“, erklärt Dr. Schipke. Die gebürtige Hannoveranerin kam über die Naturwissenschaft zur Medizin Nach ihrem Biolo [...] wurde mein Interesse an klinischen Themen geweckt“, erinnert sie sich. Nach der Promotion arbeitete Dr. Schipke als Postdoc, bis 2011 ihr Sohn geboren wurde. Als sie nach der Elternzeit eine Teilzeitstelle