stattdessen zu kontrollieren und gegebenenfalls erst nach der Entbindung zu behandeln“, erklärt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und des CCC der MHH
Organ (Transition) sowie den damit einhergehenden Herausforderungen präsentieren zu können“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des MHH-Transplantationszentrums. Diskutiert und vorgestellt werden unter
und warum gerade die MHH die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden unterstützt, erklärt Sportmediziner Professor Dr. Uwe Tegtbur Regelmäßige Bewegung steigert die körperliche und geistige Fitness. Das ist allgemein
auszutauschen. Initiiert hatten das Projekt damals die MHH-Frauenärzte Dr. Anja Philippeit und Professor Dr. Rüdiger Klapdor. Die Corona-Pandemie verhinderte zu Beginn einen Besuch in Uganda, so dass der
setzen wir Maßstäbe und sind attraktiver Arbeitgeber für die klügsten Köpfe“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Dr. Anette
später auch im Patienten erlauben. In der aktuell publizierten Studie prüften die Wissenschaftler um Professor Dr. Ulrich Martin in Zusammenarbeit mit einer Züricher Arbeitsgruppe, ob die künstliche Einführung
stoffkandidaten. Im Gegensatz zur konventionellen Injektion des Impfstoffs in den Muskel wählt Professor Förster einen innovativen Ansatz und erprobt in präklinischen Studien die Verabreichung über die
bedanke ich mich herzlich bei den Organspenderinnen und -spendern und ihren Angehörigen“, sagt Professor Dr. Moritz Schmelzle, Leiter des Transplantationszentrums und der Klinik für Allgemein-, Viszeral-
Zentrum Pharmakologie und Toxikologie Geschäftsführender Direktor: Professor Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Die Abteilungen des Zentrums Institut für Pharmakologie Prof. Dr. Roland Seifert Tel. +49 511 532
aktuelle Stand der Diagnostik und Therapie sowie Rehabilitationsmöglichkeiten interdisziplinär von MHH-Professoren betrachtet. Prof. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, stellte dabei Das Akustikusneurinom