Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 739 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanz für Vaskulitiden und Kollagenosen mit Nierenbeteiligung (u.a. ANCA-Vaskulitis, Lupusnephritis), IgA-Nephropathie, renale Amyloidose, Nierenerkrankung in der Schwangerschaft

Relevanz: 94%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für Vaskulitiden und Kollagenosen mit Nierenbeteiligung (u.a. ANCA-Vaskulitis, Lupusnephritis), IgA-Nephropathie, renale Amyloidose [...] Amyloidose, Nierenerkrankung in der Schwangerschaft In dieser Sprechstunde werden Patienten mit schweren und ungewöhnlichen Verläufen einer Glomerulonephritis betreut. Krankheiten/Therapieformen Behandelte K [...] und IgA Nephritis Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 29.04.2025

Relevanz: 94%
 

Verständnis negativer Einflussfaktoren bei der akuten Nierenschädigung beigetragen. Prof. Dr. Michael Haase, Arbeitsgruppenleiter in unserer Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, spezialisiert auf e [...] Kolloquium am 29. April 2025 Medizinische Hochschule Hannover - Online um 17:00 Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir [...] präzisere klinische Einteilungen und optimierte Therapiekonzepte für Patientinnen und Patienten mit Nierenerkrankungen entwickelt werden. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Wir freuen uns auf eine interessante

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 94%
 

n, der Nierenfunktion und den bis dahin erzielten Organdosen (limitierendes Organ ist die Niere) erfolgen. Nach Therapie sind regelmäßige Kontrollen mit Durchführung von CT, Nierenszintigraphie und PET/CT [...] vor Therapie abgesetzt werden. Aufgrund der möglichen nierenschädigenden Wirkung des Radiopeptids ist eine eingehende Untersuchung der Nierenfunktion vor Therapiebeginn und als Verlaufskontrolle vor möglichen [...] vor Beginn der Therapie wird eine Aminosäurelösung zum Nierenschutz gegeben, die eine übermäßige Aufnahme des radioaktiven Peptids in den Nieren verhindert. Die Infusion wird über einen Zeitraum von 4

Allgemeine Inhalte

Der Rat der Aktiven des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 94%
 

Wilfried Gwinner ( Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ) Dr. Christian Hinze ( Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ) Dr. Alena Richter ( Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ) [...] Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen ) Dr. Jens Drube ( Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen ) Dr. Nele Kanzelmeyer ( Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- [...] Prof. Dr. Ulrich Baumann ( Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen ) PD Dr. Norman Junge ( Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen ) PD Dr. Eva-Doreen

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2024.10.22

Relevanz: 94%
 

Glomerulopathien und Nierenerkrankungen in der Schwangerschaft begrüßen zu dürfen. Zudem erwarten uns die praxisnahen Fallberichte von Frau Dr. Gödecke, Oberärztin der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] 22. Oktober 2024 Medizinische Hochschule Hannover, 17:00 Uhr, virtuell Organisation : Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen [...] eine fundierte und praxisrelevante Perspektive auf das Zusammenspiel von Schwangerschaft und Nierenerkrankungen zu bieten. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung. Hier geht es zum ausführlichen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 02, Raum 3050

Oberarzt: Dr. med. Richter

+49 511 532-6303; +49 511 532-9327 +49 511 532-3106

Montag bis Freitag 09:00 - 14:00 Uhr

Betreuung vor und nach der Lebendspende einer Niere (naher Angehöriger spendet bei Tauglichkeit eine Niere einem nierenkranken Familienangehörigen/Freund).

Zur Übersicht für Patienten
Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.09.10

Relevanz: 94%
 

Nierentransplantationskonferenz Dienstag, den 10. September 2024 ab 17 Uhr, online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen [...] Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im September 2024. Nach der üblichen Präsentation unserer Transplantationszahlen an der MHH möchten wir uns in dieser [...] gemeinsam diskutieren wollen. Hierfür haben wir einen der internationalen Experten zum Thema Nierentransplantation und Rejektionstherapie gewinnen können, Herrn Prof. Dr. Georg Böhmig, Oberarzt und Forscher

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 13.05.2025

Relevanz: 94%
 

Nierentransplantationskonferenz am 13. Mai 2025 Medizinische Hochschule Hannover - 17:00 Uhr - Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe [...] willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im Mai 2025. Nach der Präsentation und Diskussion unserer Transplantationszahlen wollen wir uns in dieser Nierentransplantationskonferenz dem nächsten neuen [...] Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Prof. Dr. Christian Hinze Kontakt: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

C.V. Klinikdirektor

Relevanz: 94%
 

Grundlagen von Nierenentwicklung und –regeneration. Ab 2007 leitete er am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin eine Arbeitsgruppe zur „Molekularen und translationalen Nierenforschung“, zunächst [...] Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott ist Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Kai Schmidt-Ott studierte [...] Schmidt-Ott von der Charité an die Medizinische Hochschule Hannover, um dort als Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen die W3-Professur für Nephrologie zu übernehmen. Die klinische Expertise

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Auswahl eigener Projekte der NP-MHH

Relevanz: 94%
 

auf die (Langzeit-) Organfunktion nach Nierentransplantation (Dr. Werner Jackstädt-Stiftung; 2016-2019 ) Langzeit-Organ-Funktion bei Kindern nach Nierentransplantation (LaFuKiNi): Prognostische Bedeutung [...] molekular-diagnostischen Assays für Nierentransplantate (Dr. Werner Jackstädt-Stiftung; 2019) Verbundprojekt: TraMoKI - Überwachung des Immunstatus transplantierter Nieren mit Künstlicher Intelligenz; Tei [...] en Nieren mit automatisierter Strukturerkennung (Bundesministerium für Bildung und Forschung; 2019-2022) PräDIkNika - Prädiktive Diagnostische Immuntypisierung bei klarzelligen Nierenzellkarzinomen (Wilhelm

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen