DEDICATE - Unterricht mit App
DEveloping DIgital Concepts for individual inclined learning, just in time teaching And TEsting - DEDICATE & DEDICATE Plus

Eine zentrale Herausforderung des Medizinstudiums ist die Einbindung des Unterrichts am Krankenbett (UaK) in den laufenden Klinikbetrieb. Für diese Unterrichtsform (476 Stunden pro Studierende in Kleingruppen) müssen sowohl die Patient:innen als auch die Ärzt:innen aus den klinischen Behandlungspfaden herausgenommen werden. An der MHH wurde prototypisch eine mobile Applikation (UAPP) entwickelt, die es erstmalig Ärzt:innen ermöglicht, spontan den UaK an 365 Tagen im Jahr anbieten zu können. Der Einsatz des Prototyps zeigt eine hohe Akzeptanz bei Ärzt:innen und Studierenden. Das Potential der UAPP, den UaK als die zentrale Säule der medizinischen Ausbildung mit digitalen Methoden effektiv und flexibel in das Curriculum zu integrieren und im laufenden Klinikbetrieb zu optimieren, stellt eine wichtige Innovation für ein zukunftsfähiges Medizinstudium dar.
Ziel der Projekte DEDICATE und DEDICATE Plus ist die Übernahme und Weiterentwicklung der UAPP in den Regelbetrieb, die Einbindung in die Präsenzlehre sowie die Integration von digitalen Lehrangeboten und arbeitsplatzbasierten Prüfungen. Dazu sind medizindidaktische sowie technische Weiterentwicklungen erforderlich. Kooperationen sollen den Transfer auf andere Universitätskliniken ermöglichen und sichern.
MHH Info 11/2020: App macht Unterricht am Patienten flexibel
Kontakt & Team
Falls Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: uapp@mh-hannover.de. Die Nachricht wird an die zuständige Person weitergeleitet.
Dr. Marianne Behrends
Dr. med. Sascha Enax
Dr. univ. Chantal Degen
Dr. med. Christian Dopfer
Sina Golon
Prof. Dr. med. Imke Grimmelmann
Claudia Kerber
Kevin Meyer, M. sc.
Marie Mikuteit
Dr. med. Urs Mücke
Dr. med. Christoph Noll
Prof. Dr. med. Sandra Steffens