Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 8.30. Es wurden 322 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs

Relevanz: 26%
 

373 Fragebögen wurden ausgefüllt zurückgeschickt. Dies ergibt eine bereinigte Rücklaufquote von 90,8 %. Zurzeit wertet das Projektteam die erhobenen Daten aus und bereitet wissenschaftliche Veröffentlichungen [...] des niedersächsischen Comprehensive Cancer Centers (CCC-N) informierte Prof. Dr. Siegfried Geyer am 30. August 2023 mit einem Poster über den Studienverlauf und die bisherigen Ergebnisse im Projekt „Rückkehr

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 26%
 

gewinnen Sie konzeptuelle Sicherheit und psychotherapeutische Kompetenz. Die Weiterbildung findet an 8-9 Wochenenden im Jahr statt und erstreckt sich über 2 Jahre. Der Abschluss „Psychotherapie – fachgebunden“ [...] (hier Verhaltenstherapie) einschließlich Akuttherapie und interdisziplinäre Kommunikation. Mindestens 30 psychiatrische, psychosomatische oder kinder- und jugendpsychiatrische Untersuchungen einschließlich [...] erapie, zur somatischen Abklärung, zu stationärer und / oder rehabilitativer Behandlung Mindestens 30 Doppelstunden in psychiatrisch, psychosomatisch und psychotherapeutisch (oder kinder- und jugendps

Allgemeine Inhalte

Klinische Anatomie Weiterbildungen

Relevanz: 26%
 

Smith Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule Hannover KTEP-Kurs Implantsfirma 30.09.2019 Prof. Windhagen Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule Hannover Hüft-O [...] Klinik für Anäshesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Hüft-Operationskurs 30.11.2018 Prof. Dr. G. von Lewinski / Prof. Dr. H. Windhagen Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische [...] ogie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover 12. Interdisziplinärer Orbitakurs 29.09.-30.09.2017 Prof. Dr. Dr. H.J. Welkoborsky Klinik für Hals,- Nasen- und Ohrenheilkunde Klinikum Hannover

Allgemeine Inhalte

Doris Steinemann

Relevanz: 26%
 

angeborenen Knochenmarkfehlbildungssyndromen D. Steinemann, B. Schlegelberger (Laufzeit: 1.10.03 – 30.09.06) BMBF-Netzwerk für seltene Erkrankungen (01GM0618): Angeborene Störungen der Blutbildung: Si [...] in patients with bone marrow failure syndromes D. Steinemann, B. Schlegelberger (Laufzeit 1.10.06 – 30.09.2009) BMBF Kompetenznetz „Akute und chronische Leukämien“, Teilprojekt 29: Genomics/ Proteomics: [...] Heuser, A. Ganser, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie, MHH (Laufzeit: 1.07.2005 – 30.06.2008) Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. (DJCLS R 05-03) Genexpression und Klonalität

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 26%
 

im Bereich der zentralen Patientenaufnahme. Das Büro ist Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 14.30 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr besetzt. ► Ansprechpartnerinnen: Für Sterbefälle: Frau Kowalczyk [...] damit ausgeschlossen. An der MHH gilt die unterschriebene Einwilligung für 30 Jahre, das heißt, dass Patientendaten bis zu 30 Jahre lang gespeichert und für Forschungszwecke genutzt werden dürfen, wenn [...] Kontakt zu einem Verwaltungsmitarbeiter gehabt haben, bitten wir Sie sich in den Zeiten von 07:00 -15:30 Uhr (Fr. bis 14:00 Uhr) in der Administrativen Patientenaufnahme zu melden, um sämtliche abrechnun

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 26%
 

Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. (Springer-Lehrbuch). S. 351-354. Bange [...] Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. (Springer-Lehrbuch). S. 763-766. Bange [...] Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. (Springer-Lehrbuch). S. 337-350. Bär

Allgemeine Inhalte

Kinderradiologie

Relevanz: 26%
 

Röntgenaufnahmen werden jederzeit und ohne Voranmeldung von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 14:30 Uhr, Freitag 8:00-13:00 Uhr - Röntgenanmeldung/ Raum 2060 - durchgeführt. Die Räume der Kinderradiologie [...] @ mh-hannover.de oder kinderradiologie @ mh-hannover.de Anmeldung der Kinderradiologie (Mo. bis Fr. 8:00 - 16:00 Uhr) Tel. : 0511-532-3240 oder 0176-1532-3240 ; Fax: 0511-532-8291 Privatsprechstunde über

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 26%
 

(2):211-8. Förster F , Singla A, Arora SK, Schmidt RE, Jacobs R. CD20+ T cell numbers are decreased in untreated HIV-1 patients and recover after HAART. Immunol Lett. 2012 Aug 30;146(1-2):74-8. Bunse CE [...] UDP-glucuronosyltransferase 1A3 by the farnesoid X receptor and bile acids. J Hepatol. 2010; 52(4):570-8. Napp LC*, Augustynik M* , Paesler F, Krishnasamy K, Woiterski J, Limbourg A, Bauersachs J, Drexler [...] in membranous nephropathy reveals different antigenic domains of the receptor. PLoS One. 2013 Apr 29;8(4):e61669. Mahapatra S, Albrecht M, Behrens B , Jirmo A, Behrens G, et al. Delineating the Role of

Allgemeine Inhalte

Technische Ausstattung

Relevanz: 26%
 

verschiedene Schlitz- und Pinhole-Kollimatoren zur Verfügung. So kann ein axiales gesichtsfeld von bis zu 8 cm abgedeckt werden, bzw. eine räumliche Auflösung von bis zu 1 mm FWHM erreicht werden. Es sind dynamische [...] Standards und ist mit Sicherheitswerkbank und voll-klimatisiertem, individuell ventilliertem IVC-Regal (30 Käfige) ausgestattet. Alle PET-, SPECT- und CT-Rohdaten werden in einem bereichs-internen MiniPACS

Allgemeine Inhalte

Alterstraumatologie

Relevanz: 26%
 

es Geriatrie zum OPS 8-550 Version 2022 (pdf) Fracture Liaison Service (FLS) Veranstaltungen FORUM Geriatrie Region Hannover / 6. Treffen: 24.08.2022, MHH Hörsaal M, J01, 17-18:30 Uhr Info und Kontakt:

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen