Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2107 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angstbewältigungsgruppe

Relevanz: 75%
 

für Krebserkrankte Zukunftsängste sind für betroffene Menschen häufig auch nach Abschluss der Behandlung einer Krebserkrankung ein großer Belastungsfaktor. Nach dem einschneidenden Lebensereignis der

Allgemeine Inhalte

Abklärung

Relevanz: 75%
 

umgehend zugesandt: die betroffenen Blutkomponenten prätransfusionelles Blut des Patienten, sofern vorhanden posttransfusionelles Blut des Patienten 7,5 ml EDTA-Blut (1 große rote Monovette) 7,5 ml Nativblut

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Arzneimittelsicherheit (ZAS) für mehr Patientensicherheit

Relevanz: 75%
 

entsprechend sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung ein unverzichtbarer Bestandteil praktisch aller Behandlungsverfahren. Die Prävention arzneimittelbezogener Risiken ist eine interdisziplinäre Aufgabe, die einen

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 75%
 

Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde Unser Leistungsspektrum Behandlungsschwerpunkte: Ehemalige sehr unreife Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g oder einem Reifealter von weniger

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 75%
 

Unsere Stationen Manchmal ist ein stationärer Aufenthalt notwendig, um Ihnen eine optimale Behandlung und eine rasche Genesung zu ermöglichen. Wenn Sie von unseren Ärzt:innen gebeten worden sind, einen

Allgemeine Inhalte

Stationsassistenz

Relevanz: 75%
 

tem und der Aktenkontrolle auf Vollständigkeit sowie dem Versand von Befundberichten an die nachbehandelnden Arzt:innen.. Auch die Bedienung nicht eiliger Befundanforderungen von niedergelassenen Ärzt:innen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 74%
 

Optimierung der chirurgischen Behandlung Brandverletzter: Auszüge aus der fachübergreifenden S2k-Leitlinie "Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen" Handchir Mikrochir Plast Chir 2020; 52( [...] Microbiol 2020; 10:3055. Übersicht. Baier C, Albrecht UV, Ebadi E, Vonberg RP, Schilke R. Knowledge about hand hygiene in the Generation Z: A questionnaire-based survey among dental students, trainee nurses and [...] 69(3):427-435. Gleser, Maxim (Dr. med.). Reduktion von Hautkontaminationen durch modifizierte Schutzhandschuhe. Dissertation. 2020. Haabrandt B, Wulff A, Baier C, Schlüter D, Biermann P, von Landesberger

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 74%
 

therapieresistenten Depressionen (Dr. Ivo Heitland) Zur Behandlung der von psychischen Störungen existieren verschiedene psychotherapeutische Behandlungsverfahren, die ihre klinische Wirksamkeit überzeugend unter [...] psychotherapeutischen Verbesserungen einhergehen und welche neurophysiologischen Eigenheiten Behandlungserfolge vorhersagen können. Dieser Fragestellung widmen wir uns mit einer Reihe von wissenschaftlichen [...] Psychotherapieverbesserungen zu untersuchen. Untersucht wird unter anderem, ob sich nach 16 Behandlungswochen eine signifikante Überlegenheit in der CBASP Gruppe gegenüber der BA zeigen wird. Darüber hinaus

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 74%
 

Palgrave International Handbook of Healthcare Policy and Governance, Basingstoke: Palgrave www.springer.com/de/book/9781137384928 Kuhlmann E , Annandale E (eds.) (2012) The Palgrave Handbook of Gender and Healthcare [...] Current Sociology, Special Issue, 60 (4), 400-578 Kuhlmann E , Annandale E (eds.) (2012) The Palgrave Handbook of Gender and Healthcare. Basingstoke: Palgrave; www.springer.com/de/book/9780230230316 Journal [...] professions and healthcare governance, Saúde & Tecnologia (Portugal), 10 (Suppl), 6-10; repositorio.ipl.pt/handle/10400.21/2590 Kuhlmann E (2013) Sociology of professions: towards international context-sensitive

Allgemeine Inhalte

Infos für Promovierende

Relevanz: 74%
 

. Informationen zu den spezifischen Inhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie im Modulhandbuch , die Termine finden Sie im aktuellen Stundenplan . Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail

  • «
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen