mbulanzen. Interdisziplinäre Versorgungsforschung 3 (4), 2023 Starke, F., Sikora, A., Stegmann, R. et al. Evaluating a multimodal, clinical and work-directed intervention (RTW-PIA) to support sustainable [...] Hochschule Hannover als ein neues Versorgungsmodell vorgestellt. Publikationen Fiona Starke von der BAuA hat ein Poster auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium (18. bis 20. März 2024 in Bremen) [...] sustainable return to work among employees with mental disorders: study protocol of a multicentre, randomised controlled trial. BMC Psychiatry 23, 380 (2023). https://doi.org/10.1186/s12888-023-04753-5
with midwife Doris Gaedecke Partner and group work give a variety of opportunities to deal with the topic and birth, becoming parents and remaining a couple. The course deals with topics in the area of pregnancy [...] will be happy to answer your questions. Simply call Monday - Friday 8.30 a.m. - 1.30 p.m., call 0511 5326682 and, if necessary, leave a message on the AB and we will get back to you promptly. 1090 09./10.08
to gold standards (require offline aggregate dissociation) - Adapt current OVIZIO systems, based on a micro-fluidics cell and membrane pump and specific tubing to analyze larger sized aggregates as well
Personen, Leiter der Qualitätskontrolle und Herstellung) etc. sowie den notwendigen Einrichtungen (Klasse A/B Reinräume nach den EU-GMP-Richtlinien). Die enge Verknüpfung zwischen der Entwicklungsabteilung ATMP-GMPDU
Hochschulzugehörigkeit vorgelegt werden. Eine Zahlung mit der Multicard oder anderen Karten (EC,VISA,u.a.) ist nicht möglich. Ein Verkaufsbeleg mit dem Namen des Käufers, dem erworbenen Titel, dem dazugehörigen
tionszentrum gehören 18 Kliniken und 16 Institute sowie zentrale Core Facilities und Gremien an, u.a. ein Wissenschaftlicher Beirat. Ein wissenschaftlich-klinischer Schwerpunkt liegt auf den Formen des
Stipendiennachweis nicht hervorgehen, dass Ihr Stipendium aus öffentlichen Mitteln (z. B. DAAD, DFG u. a.) finanziert wird, reichen Sie bitte den hier verlinkten Beleg ausgefüllt über das Antragsformular ein
aufgrund seelischer Erkrankungen. Vergangene Projekte: Integrierte Versorgung in der Psychiatrie nach §140a SGB V – Krankenhausvermeidende und krankenhausersetzende ambulante Behandlung Regionalinventar der
November 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig und für das Projekt „ Be a Doc – ein interprofessionelles und kollaboratives Modul zur Professionalisierung im Medizinstudium “
Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) , zu vertreten und vieles mehr. Wir freuen uns über Neuzugänge und laden Studentinnen und Studenten