Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Flyer PPCM Ambulanz Klinik für Kardiologie und Angiologie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen
für Rehabilitationsmedizin e.V. Liebe Interessentinnen und Interessenten, Liebe Patientinnen und Patienten, wenn Sie mit Ihrer Behandlung bei uns zufrieden waren und/oder unsere Klinik gerne finanziell [...] der öffentlichen Gesundheitspflege Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung unserer Patient/Innen Förderung von weiterbildenden und teambildenden Maßnahmen unserer Mitarbeiter/Innen Förderung
Maßnahmen. Im Krankenhaus komplettiert er dann die Informationen über die weitere Versorgung des Patienten. Art, Schwere und Lokalisation der Verletzungen werden dokumentiert, da nur so die erlittenen V [...] erarbeitet werden können. Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter in der Erstversorgung von Unfallpatienten ausgebildet, so dass sie bei Bedarf Hilfeleistung geben und vor Ort tätige Rettungskräfte un
entrum für Integrative Onkologie bieten wir komplementäre Pflegemaßnahmen für Patientinnen und Patienten an, welche sich in/ oder nach einer Krebstherapie befinden. Im Mittelpunkt steht jeder Mensch, mit [...] Wegman/Hauschka, Wickel und Auflagen, Aromapflege oder einer Pflegeberatung möchten wir unsere Patienten an einen Ort der Ruhe begleiten, belastende Symptome lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren
000 Erwachsene und 65 Kinder auf ein Spenderorgan. Bundesweit sind es rund 9.000 Patientinnen und Patienten. Erweiterte Entscheidungslösung kann Organmangel wahrscheinlich nicht beseitigen Am kommenden Donnerstag [...] . „Wir appellieren an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags, im Sinne der Patientinnen und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, für die Widerspruchslösung abzustimmen“, sagt Professor Haverich
In unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere PatientInnen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an ÄrztInnen und KinderkrankenpflegerInnen stellt zusammen mit SozialarbeiterInnen [...] Blasensprechstunde . Ansprechpartnerin ist hier unsere Urotherapeutin Ute Halfmann. Gastrointestinal Patienten mit Vorgeschichte einer Ösophagusatresie werden hier von Frau Dr. Brendel betreut. Wenn Sie eine
besonderem Maß von der Beziehung zu Ihren Patient*innen geprägt ist, wollen wir, vor allem, den Student*innen im Praktischen Jahr die selbstständige Patientenbetreuung mit festen Zuständigkeiten unter Anleitung
Bewegungsapparats erfasst und dem behandelnden Arzt, Therapeuten oder Orthopädietechniker für die Patientenversorgung zur Verfügung gestellt. Das OrthoGO gehört der klinisch orientierten Forschungsabteilung des [...] nalyse genau funktioniert und was Sie dazu wissen müssen, finden Sie in der nachfolgenden Patienteninformation. Gutachten Das OrthoGO ist ein universitäres, unabhängiges Forschungsinstitut. Es stellt seine
re Einrichtung zur spezialisierten Abklärung und individuellen Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck, insbesondere bei schwer einzustellendem Bluthochdruck (therapierefraktärer H [...] Limbourg, Koordinator des Hypertoniezentrums der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover
und Instituten unterhalten. Videobeiträge Vortrag Tremor: Ursachen, Symptome und Behandlung Patientenuniversität Referierende: Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Klinik für Neurochirurgie & PD Dr. med. Franziska [...] Klinik für Neurologie Expertengespräch zum Vortrag Tremor: Ursachen, Symptome und Behandlung Patientenuniversität Beantwortung Ihrer Fragen zum gleichnamigen Expertenvortrag Vorstellung Prof. Joachim K. Krauss