bei Geburt eine Prostaglandininfusion benötigt und wie schnell es auf eine kinderkardiologische Station verlegt werden muss. Nach einer erneuten Untersuchung wird ein indidvidueller Behandlungsplan erarbeitet [...] erkannt werden können: Für Chromosomenstörungen sind heute Entdeckungsraten von über 90% bei nur 2.5% invasiven Eingriffen möglich. Fehlbildungen können bereits mit bis zu 89% Entdeckungsrate erkannt werden [...] Mutter führen, wie der Präeklampsie , die heute in der schweren frühen Form in 93.1% erkennbar ist, für 5% falsch auffällige Befunde. Zu den Erkrankungen des Feten werden auch ein ungünstiger Schwangerscha
stelle Rehabilitationsforschung. Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akk [...] Grenzen des Transfers des SDM-Konzeptes auf die Physiotherapie in Deutschland. Deutsches Tagungsheft der 5. Tagung des Förderschwerpunktprozesses: 42 Buchkapitel Gutenbrunner C, Bökel A , Egen C, Kaluscha R [...] Gutenbrunner C. Country report from Germany. International InSCI Main-Meeting during ISPRM, Orlando, USA, 5th March 2020 Bökel A . Vortrag “International Classification of Service Organization in Rehabilitation
failure to Publish nEgative fiNdings) project based on an international consensus meeting. BMJ Open 2015;5(5):e006666-2014-006666 Neitzke G, Duttge G. Zum Spannungsfeld zwischen Intensivthera¬pie und Organtr [...] 2012;83(5):568-586 Soltmann B, Pfennig A, Weikert B, Bauer M, Strech D. „Quality of reporting“ in Studien zur bipolaren Störung: Folgen für die Leitlinie- nentwicklung. Nervenarzt; 2012;83(5):604-617 [...] 293-315. Heiko Stoff: Magnus Hirschfeld und das Erbe der Sexualwissenschaft. In: Hessisches Ärzteblatt 5/2023, 310-311. Stoff H (2023): Die endokrine Formel. Psychoanalyse und Sexualhormonforschung in der
quickcard‑based treatment decisions. Neurological Research and Practice (2023) 5:23 https://doi.org/10.1186/s42466-023-00249-5 Bartling T , Oedingen C , Schrem H, Kohlmann T, Krauth C (2023). Setting Organ [...] and other dipeptidyl peptidase 4 inhibitors, Endocrinol Diab Metab., Nov 27, 2017; 00:e5., DOI: 10.1002/edm2.5 Pohontsch N, Müller V, Brandner S, Karlheim C, Jünger S, Klindtworth K , Stamer M , Höfl [...] eines Messinstruments für den Schulkontext. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01208-5 Seidel G , Bornemann A , Meyer A , Kretschmer J, Krug J, Dierks M-L (2025). Partizipation gestalten
weltweit größten Lungentransplantationsprogramme. Die 1-Jahres-Überlebensrate liegt mit über 90% und die 5-Jahresüberlebensrate der Empfänger mit über 65% national und international über dem Durchschnitt. h [...] halten. Sprechstunde Termine von Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K06, Ebene 08 (Station 48C) Checkliste zum Ambulanztermin Für gesetzlich versicherte Patienten: Ambulante Polygraphie durch
regulatory elements of hypoxia-sensitive genes in silico predicted the transcription factors SP1 and KLF5 as potential orchestrators in human endothelial hypoxic gene expression. Further studies revealed that [...] esearcher-wants-to-stop-harmful-effect-of-chemotherapy-on-heart-muscle April 2022 IMTTS receives 2.5 million euros from the European Innovation Council (EIC) to further develop an anti-fibrotic cardiac [...] the pandemic. Within the scope of Lower Saxony‘s COVID-19 research network, the state is providing 5.97 million euros for thirteen interdisciplinary projects. There is special support only for four research