Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Neue Publikation der AG von PD Dr. Amar Deep Sharma Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen
Andrea Schneider ist seit 2001 Fachärztin für Innere Medizin und Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Frau Dr. Schneider hat
Anne Jörns, Institut für Klinische Biochemie, MHH und Frau Prof. Ursula Seidler, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, MHH)
für Pathologie (Zytopathologie) für die Beurteilung von Feinnadelpunktionen, der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie (Endokrinologische Ambulanz) für die Betreuung medullärer S
Krebserkrankung oder auch ohne Beschwerden Wir arbeiten mit dem Ernährungsteam der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie zusammen wie z.B. bei Allergien, parenteraler und enteraler
und die Nachbetreuung sind nur in enger Kooperation mit unseren KollegInnen der Nephrologie, Gastroenterologie und Diabetologie möglich. Durch nationale und internationale Kooperationen sowie experimentelle
Augenheilkunde Dermatologie, Allergologie und Venerologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Hämatologie, H
Hannover 2007 - 2012 Unfallchirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie Ausbildung Gesundheits-und Krankenpflegerin (Medizinische Hochschule Hannover), Abschluss staatl
der Bauchspeicheldrüse (Insulinome). Durch eine enge Zusammenarbeit mit u.a. den Kliniken für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Nuklearmedizin und Hämatologie- und Onkologie können wir Ihnen
Heidemann; Copyright: Karin Kaiser / MHH Christine Heidemann lernte die Arbeitsgruppe Pädiatrischen Gastroenterologie, Hepatologie und Lebertransplantation durch ein zweijähriges Berufspraktikum als Sozialarbeiterin