Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1603 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 89%
 

ILIAS: Alle wesentlichen Lehrinhalte des Moduls als Lernmaterialien einsehbar. Lernmaterialien und Lehrbücher: Verbindliche Literatur: Inhalte des ausgeteilten Scriptes, Inhalte der Pathologie-Seite im [...] selbstständig mikroskopiert und die wesentlichen Merkmale gezeichnet. Im Makro-Kurs, der in Seminarform abgehalten wird, werden ca. 100 makroskopische Präparate demonstriert. Alle im Mikroskopier- und Makrokurs [...] teilnehmen und in die makroskopische Pathologie der entsprechenden Fälle eingeführt werden. Veranstaltungsinhalte: Die Themenlisten und Präparatelisten zu Vorlesungen und Mikroskopierkurs sowie die Details

Allgemeine Inhalte

Netiquette

Relevanz: 88%
 

iträge zu unseren Inhalten auf den Social-Media-Kanälen der MHH. Um eine faire und sachliche Diskussion zu ermöglichen, haben wir folgende Regeln formuliert. Als Gastgeberin behalten wir uns vor, eure [...] und respektvoll bleiben. Bedenke, dass geschriebene Worte keine Gestik und Mimik transportieren. Halte dich in Texten und Kommentaren kurz. Sei vorsichtig bei ironischen Bemerkungen – zu leicht entstehen

Allgemeine Inhalte

Lernziele

Relevanz: 88%
 

hinreichender Klarheit definieren, wenn das Verhalten, das der Student erwerben soll, so beschrieben oder dargestellt werden kann, dass man dieses Verhalten erkennt, wenn man es sieht." (Tyler 1949 zit [...] eines Lehr-Lernprozesses erworben haben sollten. Lernziele sind dabei nicht gleichzusetzten mit Lehrinhalten. Es wird zwischen Richt-, Grob- und Feinzielen unterschieden. Mit Lernzielen wird ein konkreter

Allgemeine Inhalte

Kursanmeldungen neu

Relevanz: 88%
 

MHH-Studierenden-E-Mail-Adresse (Beispiel: max.mustermann@stud.mh-hannover.de). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail. Diese Mail fordert Sie auf Ihre Daten zu bestätigen. Vergessen Sie nicht auf den [...] keine Übersicht mehr über Ihre gewählten Lehrveranstaltungen angezeigt werden." als Bestätigung erhalten. Ihre Anmeldung war dann erfolgreich. Es ist zu empfehlen vor Absenden des Anmeldeformulars einen [...] Februar und für das Wintersemester vom 20. Juni (ab ca. 9 Uhr) bis zum 20. August eines Jahres freigeschaltet. Studierende des 1. Semesters müssen sich NICHT über das Webformular anmelden. Diese sind automatisch

Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 88%
 

Stadtbahn (üstra ) Linie U 4 Richtung Roderbruch; Haltestelle Medizinische Hochschule Fußweg von der Bahnhaltestelle Ab der MHH-Seite der Haltestelle, in Richtung Fernsehturm bis zur Carl-Neuberg-Straße [...] Hannover Hbf Richtung Celle, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach oben in U 4 Richtung Roderbruch Linie S3 von Hannover Hbf Richtung Hildesheim, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen [...] . Eine Beschreibung des ÖPNV und des Weges bis zur Mensa steht weiter unten ist auch im Flyer enthalten (siehe ebenfalls unten) Wie kann ich meine Bewerbungsmappe checken lassen? Am Stand des Persona

Allgemeine Inhalte

Helfen mit einer Spende

Relevanz: 88%
 

in der Anzeige der Name der Förderstiftung, die Bankverbindung und der Name des/der Verstorbenen enthalten sind. Eine mögliche Formulierung könnte sein: Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten [...] Einzelbeträge dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht weitergeben. Spender, deren Adresse uns vorliegt, erhalten eine Zuwendungsbestätigung. Eine Zuwendungsbestätigung können wir nur dann ausstellen, wenn uns [...] vollständige Postanschrift vorliegt. Da dies bei Kondolenzspendern in der Regel nicht der Fall ist, erhalten sie nicht automatisch eine Zuwendungsbestätigung. Gerne aber können Sie in der Spenderliste die

Allgemeine Inhalte

Kontakt / Wie sie uns finden

Relevanz: 88%
 

Verkehrsmittel entscheiden. Mit dem Bus Linie 123 oder 137 (Mo. - Fr.); Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 oder 127; Haltestelle Misburger Straße Mit dem Auto (siehe Anfahrtskizze ) Aus Richtung Kassel [...] (über Tel.-Zentrale): 0511 / 532-0 Anfahrt | Parken Mit der Stadtbahn Linie 4 Richtung Roderbruch Haltestelle Medizinische Hochschule nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder 400 m zu Fuß vom Hauptbahnhof zur [...] dort auf gleicher Bahnsteigebene gegenüber umsteigen in Linie 4. Die Entfernung von der Straßenbahnhaltestelle Medizinische Hochschule zur Strahlentherapie beträgt ca. 150 m. Dies ist günstig, falls Sie

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 88%
 

Fragestellungen. Dies beinhaltet Studien zur tiefen Hirnstimulation bei Tiermodellen für Bewegungsstörungen und neuropsychiatrischen Erkrankungen, die zudem verhaltensbiologisch, pharmakologisch und n [...] bition) die funktionellen Auswirkungen der DBS auf Verhaltensebene (einfache und komplexe motorische Leistungen, kognitives und emotionales Verhalten), sowie auf Zellebene mit neurophysiologischen (ex [...] Auswirkungen auf das Verhalten beim erwachsenen Tier. Die Läsionierung kortikaler Regionen bei neugeborenen Ratten bewirkt pathomorphologische Veränderungen und Verhaltensstörungen beim adulten Tier, wie

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 88%
 

Allgemeinsprechstunde. Unser Leistungsspektrum Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Zahnhalteappartes und der Zähne von jungen und älteren Patienten stellen das Behandlungsspektrum unserer Klinik [...] mehr zum Thema Parodontologie und Periimplantitis-Therapie Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates Unsere Spezialisten/innen bieten Ihnen ein breites Behandlungsspektrum an: Systematische Behandlung [...] rankungen (Gingivitis und Parodontitis) Wiederaufbau von verlorengegangenen Strukturen des Zahnhalteapparates (regenerative Parodontaltherapie) Systematische Behandlung von Entzündungen der Implantat-

Allgemeine Inhalte

Was ist das Tourette-Syndrom?

Relevanz: 88%
 

gelten eine Störung des Sozialverhaltens, ein oppositionelles, aufsässiges Verhalten, Lernstörungen, Angststörungen, Depressionen, Schlafstörungen und autoaggressives Verhalten. Es ist gut belegt, dass

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen