auftretende Fragestellungen anderer Fachdisziplinen können im Rahmen von Zusatzbegutachten durch andere Kliniken der MHH erbracht werden. Gutachtenaufträge, die ausschließlich Fragestellungen außerhalb des [...] Unfallversicherter, alterstraumatologische Fragestellungen Dr. med. Lambert Herold Becken- / Acetabulumverletzungen Dr. med. Axel Gänsslen Geriatrische Fragestellungen Dr. med. Manfred Gogol Hüftgelenksnahe
An der Medizinischen Hochschule Hannover gibt es viele Abteilungen. Die Abkürzung für M edizinische H ochschule H annover ist: MHH . Die Abteilungen sind für verschiedene medizinische Fachrichtungen. Manchmal [...] gerne besuchen. Aber wir haben feste Besuchs-Zeiten. Am Vormittag sind oft Untersuchungen und Behandlungen für die Patienten. Deswegen sind die Besuchs-Zeiten am Nachmittag. Die Besuchs-Zeiten sind täglich [...] Manchmal braucht ein Patient auch Hilfe aus den verschiedenen medizinischen Fachrichtungen. Die Abteilungen von der Medizinischen Hochschule Hannover arbeiten gut zusammen. So bekommen die Patienten eine
REKONSTRUKTIVE EXTREMITÄTENCHIRURGIE Behandlung von angeborenen und erworbenen Fehlstellungen und Folgezuständen Im Team Rekonstruktive Extremitätenchirurgie an der Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen [...] erworbener, komplexer Folgezustände nach Unfällen im Bereich der Extremitäten, als auch angeborener Fehlstellungen angeboten. Schwerpunkte stellen die Versorgung nicht- oder in Fehlstellung heilender Knochenbrüche [...] lationen und experimentellen Gewebsersatzverfahren (bsp.: Cage-Systeme). Zur Korrektur von Achsfehlstellungen verwenden wir z.B. in allen drei Raumebenen verstellbare äußere Spanner (sog. Hexapod-Fixateure)
der erforderlichen Genehmigungen. Teilnahme an Gesellschafterversammlungen und ggf. Vertretung der MHH als Gesellschafterin in den Gesellschafterversammlungen der Beteiligungsgesellschaften, Ausübung der [...] Analyse und Bearbeitung sämtlicher im Zusammenhang mit den Beteiligungsgesellschaften stehenden Fragestellungen in gesellschaftsrechtlicher und wirtschaftsrechtlicher Hinsicht; Erarbeitung und Präsentation
läuft über 52 Wochern. Im Rahmen der Studien werden 11 Vorstellungen in der Klinik diverse Untersuchungen durchgeführt (Lungenfunktionsdiagnostik, Blutentnahmen, ect.). (EU-CT Number: 2023-508429-29-00) [...] alle 4 Wochen in der Klinik vorstellen, es werden unter anderem Blutuntersuchungen und Lungenfunktionsdiagnostik durchgeführt. (EU CT No. 2024-512113-41-00) AR-DEX-22-02_EXHALE-3 https://clinicaltrials [...] bei Teilnehmern mit schwerem eosinophilem Asthma. Im Rahmen der Studie werden Laborwerte, Lungenfunktionstests und EKGs durchgeführt. Aufnahmebedingungen sind u.a.eine stabile Asthmatherapie, Nachweis
Fibrose Akute Lungenschädigungen und Lungenversagen Interstitielle Lungenerkrankungen Lungenhochdruck Schwere Lungenerkrankungen im Endstadium Lungenkrebs Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Deutsches [...] frühen Stadium entdeckt und gut behandelt werden. Link Lung Cancer Cohort Lungen Tx Lungen Tx Für Patient:Innen mit schwersten Lungenerkrankungen im Endstadium, wie beispielsweise der COPD, besteht derzeit [...] d-solve-consortium.eu/ Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Allgemeine Informationen zum DZL Lungenerkrankungen gehören in Deutschland und weltweit zu den
mehr notwendig, muss aber bei bestimmten Vorerkrankungen, besonders der Lunge, vorliegen. Sollten Sie über eine Aufnahme der Lunge (nicht älter als 5 Jahre) verfügen, bringen Sie diese bitte zu Ihrem U [...] wir Ihnen am Untersuchungstag zur Unterschrift vor. A) Untersuchung, Lungenfunktion, EKG 107,83 Euro B) Untersuchung, Lungenfunktion, EKG, Belastungsergometrie (bei Vorerkrankungen oder bei Tauchern > 40 [...] Untersuchung (inklusive Überprüfung der Ohren, besonders der Trommelfelle) mit Bestimmung der Lungenfunktionsparameter und einem EKG. Eine Fahrrad-Ergometrie (Belastungstest) ist bei bestimmten Erkrankungen
zusammen und kontaktierte auf eigene Faust die Charité. Theo brauchte eine Lungenbiopsie, um festzustellen, was mit seiner Lunge nicht stimmte. Wir befanden uns mitten in der Corona-Zeit und die Charité [...] eine neue Lunge setzen lassen wollten. Beim ersten Mal entschieden wir uns dagegen. Beim zweiten Mal, nach einigen Monaten zuhause, in denen er sich sonst fabelhaft entwickelt hatte, nur seine Lunge eben nicht [...] alles gut werden würde. Die Lunge kam von einem kleinen Jungen, dessen Eltern in ihrer schweren Stunde eine Entscheidung getroffen haben, die Theo das Leben gerettet hat. Die Lunge passte perfekt. Nach sieben
nkte reichten von aktuellen Entwicklungen in der Strahlentherapie über psychoonkologische Aspekte bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten und ethischen Fragestellungen. Auch die Industrieausstellung [...] ng fand großen Anklang und bot Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Produkte im Bereich der onkologischen Versorgung kennenzulernen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war ein Gewinnspiel, bei dem [...] Pflegenden. Der Tag der Onkologischen Pflege ist eine etablierte Fortbildungsplattform, die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert. Organisiert von der MHH-Pflege
izin des Klinikums Oldenburg https://www.klinikum-oldenburg.de/zentren-kliniken/institute-abteilungen/universitaetsinstitut-fuer-klinische-chemie-und-laboratoriumsmedizin Universitätsinstitut für Medizinische [...] Virologie des Klinikums Oldenburg https://www.klinikum-oldenburg.de/zentren-kliniken/institute-abteilungen/universitaetsinstitut-fuer-medizinische-mikrobiologie-und-virologie Forensisch Toxikologisches Centrum