Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2223 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neue Methode zur in vivo Bildgebung von pluripotenten Stammzellen in Schweineherzen

Relevanz: 80%
 

transplantierter Stammzellderivate nicht nur in vorklinischen Tiermodellen sondern später auch im Patienten erlauben. In der aktuell publizierten Studie prüften die Wissenschaftler um Professor Dr. Ulrich [...] eröffnet, das Überleben und die Verteilung transplantierter Stammzellen im Großtiermodell, bzw. im Patienten, zu verfolgen. Tatsächlich konnten die so veränderten iPS-Zellen mittels moderner klinischer Bi

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das DZIF

Relevanz: 80%
 

Infektionsforschung (DZIF) DZIF-COVID-19 Immunmonitoring / DZIF Joint Immunomonitoring of COVID-19 Patients Projektleitung: Prof. Dr. Christine Falk / Kooperation: Prof. Dr. Marius Hoeper / Dr. Isabell Pink [...] n sowie Innate lymphoid cells (ILCs). Erste Auswertungen an akuten vs. konvaleszenten COVID-19 Patienten zeigen hoch signifikante Veränderungen in der Granulozyten/Lymphozyten und der CD4/CD8 T-Zell-Rationes

Allgemeine Inhalte

Anästhesieambulanz

Relevanz: 80%
 

Anästhesieambulanz im Gebäude K5, Hauptebene (Ebene H0) im Raum 0070. (gegenüber dem Schalter 8 der Patientenaufnahme). Am besten über den Haupteingang zu erreichen. Lageplan MHH Anmeldung: ☎ +49 (0)511 532 6161 [...] der Prämedikationssprechstunde hat gegenüber dem Besuch des Anästhesisten bei Ihnen auf dem Patientenzimmer den Vorteil, möglichst wenig störende Einflüsse zu haben und Ihre Intimsphäre besser wahren zu

Allgemeine Inhalte

Nachruf Wonigeit

Relevanz: 80%
 

Zentrum seines Schaffens stand die Transplantationsforschung – zum Erkenntnisgewinn und zum Wohle der Patienten. Kurt Wonigeit wurde am 21. März 1942 in Königsberg geboren. Nach dem Medizinstudium an der LMU [...] Rapamycin. Es war ihm ein Anliegen, mit genauen Messverfahren ein sicheres Medikamenten-Monitoring beim Patienten zu gewährleisten. Wesentlicher Schwerpunkt seiner Grundlagen-Transplantationsforschung war neben

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 80%
 

Studierenden, Patienten und Besucher täglich offen. Hier befindet sich zusätzlich das Büro der Muslimischen Seelsorge - Ein Projekt zur ehrenamtlichen Krankenbegleitung muslimischer Patienten, um ihnen während

Allgemeine Inhalte

Forschungspraxennetz

Relevanz: 80%
 

in die Versorgungspraxis spielen hausärztliche Praxen eine wichtige Rolle, um die Versorgung von Patient*innen weiterzuentwickeln. „Wissen schaffen im Norden – gemeinsam stark“ Das hausärztliche Forsch [...] Ausbau der Evidenzgrundlage für hausärztliche Entscheidungen und eine Verbesserung der Versorgung von Patient*innen im hausärztlichen Sektor » zu unseren laufenden Forschungsprojekten Was bieten wir Ihnen?

Allgemeine Inhalte

Anfrage WV

Relevanz: 80%
 

Patientinnen und Patienten zur Wiedervorstellung in den Ambulanzen der Klinik für Pädiatrische Pneumologie Anfrageformular Anfrage- und Kontaktformular für Patientinnen und Patienten zur Wiedervorstellung

Allgemeine Inhalte

AG Andrée

Relevanz: 80%
 

Gewebe bzw. von Teil-Organen (z.B. Herzklappen, Gefäße, Gefäßklappen) erfolgt durch autologe (patienteneigene) Zellen, die auf eine Matrix aufgebracht werden. Schwerpunkt der Laborarbeit liegt derzeit im [...] soweit in einem sogenannten Bioreaktor in vitro „vorgefertigt“ werden, dass vitales Gewebe dann in Patienten implantiert werden und abschließend in vivo durch körpereigene Prozesse die endgültige Stabilität

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 80%
 

Identifier: NCT03792490 REFALS: Effects of oral Levosimendan (OMD-109) on respiratory function in patients with ALS. Levosimendan erhöht durch eine Aktivierung von Troponin die Leistung geschwächter Muskulatur [...] Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von intravenösen Immunglobulinen (Flebogamma 5% DIF) in Patienten mit Post-Polio Syndrom (FORCE) ClinicalTrials.gov Identifier: NCT02176863 Kontakt: Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

Heiderich, Sebastian

Relevanz: 80%
 

Heiderich Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Facharzt für Anästhesiologie Patient:innensicherheitsbeauftragter ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt PD Dr. med. Sebastian Heiderich [...] nzen und Risikofaktoren.” Habilitation 2023 MHH, „Diagnostik und perioperatives Management von Patienten mit erhöhtem Risiko für Maligne Hyperthermie“ Praktische Tätigkeiten und Qualifikationen 2013 -

  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen