November 2024, 15-19 Uhr Das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) hat als einen der Forschungsschwerpunkte die Versorgungsforschung in all ihren Facetten formuliert. Wir möchten für neue Konzepte
Absolventinnen/Absolventen dieses Moduls in der Lage, Berufsfelder in der biomedizinischen/klinischen Forschung und Diagnostik sowie in der pharmazeutischen Industrie anzustreben. Kompetenzen Vorlesung: Die
Forschungsschwerpunkte Dr. Irene Hirschberg Klinische Ethik Ethische Fragen am Lebensanfang und Lebensende Patientenbeteiligung und -information Biobankforschung und Ethik Public Health Ethik Laufende
Intrinsische biologische Rhythmen von viel mehr Faktoren beeinflusst, als nur dem Licht. Neueste Forschung zeigt zum Beispiel, dass alle Organe eigene Uhren haben und eine Desynchronisation derer uns krank
ung dient zur langfristigen Verbesserung der Qualität der Behandlung und zur Unterstützung der Forschung, d.h. der Gewinnung von neuen Erkenntnissen über die optimale Behandlung und ärztliche Nachsorge
jederzeit an uns wenden. (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Auf dem KPS-Portal "FIT - Forschung, Information, Therapie" (Link siehe oben) finden Sie viele weiterführende Informationen zum Thema
Quicklinks: Forschung AG Bohne AG Bosse AG Depledge AG Dölken AG Schmidt AG Schulz AG Sodeik AG Viejo-Borbolla Diagnostik / Zentrallabor Anschrift für Probeneinsendungen: Med. Hochschule Hannover Institut
Anna Brager wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-34397 E-Mail: Brager.Anna @ mh-hannover.de Hochschulische und berufliche Bildung
Patienteninnen und Patienten zu verbessern – sei es durch unseren Dienst direkt am Menschen, unsere Forschung oder die Ausbildung des medizinischen Personals von Morgen. Ihre Spende hat direkte und positive
iPS-Zellen. Die Aufgabe unserer zentralen Einrichtung ist die Beratung und Unterstützung von Forschungsgruppen bei der translationalen Umsetzung ihrer Projekte. Das CTC ist verantwortlich für die Herstellung