Feedback- und Beschwerdemanagement Wir sind Ansprechpartner:innen für die Anliegen von Patient:innen, Angehörigen, Besucher:innen, Zuweisenden und Mitarbeitenden. Gerne sind wir für Sie da und nehmen Ihr
wissenschaftliche Fortschritte schneller in die klinische Anwendungen überführt und so die Patientenversorgung nachhaltig verbessert werden.
gehalten werden? Und was ist der Unterschied zwischen einem Blockpraltikum (B) und dem Unterricht am Patienten (UaP)? Diese Inforamtionen finden Sie in der Studienordnung Medizin §8 Veranstaltungsarten
erapie Psychoonkologie Bewältigungsprozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkte Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs
2340/16501977-1094 Gutenbrunner C, Kirchhof R, Mattussek S, Ristel N, Egen C, Schwarze M. Patientenfragebogen zum Formular 61 nach den Rehabilitationsrichtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (PF61R) [...] Bartsch C, Girke M, Gutenbrunner C. Multimodal Therapy Concept and Aerobic Training in Breast Cancer Patients with Chronic Cancer-Related Fatigue. Integr Cancer Ther 2012; DOI: 10.1177/1534735412464552 Meyer [...] Engeli S, Gutenbrunner C. Brain-derived Neurotrophic Factor and Exercise in Fibromyalgia Syndrome Patients - A mini review. Rheumatol Int 2012; 32: 2593-2599 Schuler M, Musekamp G, Faller H, Gutenbrunner
Evaluation des Stimulationserfolges externalisiert sind. Während der Ableitungen werden von den Patienten verschiedene motorische und kognitive Paradigmen bearbeitet. Zudem ist die Klinik für Neurochirurgie [...] in den Globus pallidus wird der Schrittmacher in der postoperativen dreimonatigen Phase für den Patienten und den Arzt geblindet. Somit können unvoreingenommen klinische Effekt der Stimulation beurteilt [...] die in Kooperation mit der Klinischen Psychiatrie wird der Effekt der tiefen Hirnstimulation bei Patienten mit Tourette-Syndrom untersucht. Hierbei werden vier Elektroden in den Globus pallidus und den Thalamus
ve intraindividual monitoring of BCR-ABL transcript levels in archival bone marrow trephines of patients with chronic myeloid leukemia. J Mol Diagn 2003; 5: 54-60 Bock O, Reising D, Kreipe H: Multiplex [...] RT-PCR for the detection of common BCR-ABL fusion transcripts in paraffin-embedded tissues from patients with chronic myeloid leukemia and acute lymphoblastic leukemia. Diagn Mol Pathol 2003; 12: 119-23 [...] myelofibrosis: prognostic impact of myelofibrosis and clinical parameters on event-free survival in 122 patients who presented prefibrotic and fibrotic stages. A retrospective study identifying subgroups of different
in unserer Endoskopie und Sonographie. Eng vernetzt mit den Stationen und der Notaufnahme werden Patient:innen diagnostisch und therapeutisch versorgt und für verschiedene Untersuchungen in den jeweiligen
Betreuung vor und nach Transplantation In der interdisziplinären Transplantationsambulanz werden Patienten vor und nach Organtransplantation von einem Team von Fach- und Assistenzärzten aus den Bereichen
edizin in eine universitäre Notaufnahme - Wie hausärztlich ist eine allgemeinmedizinische Patientenversorgung in der Notaufnahme? Donnerstag, 22.05.2025, 11:00 Uhr Hörsaal C