Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach KLiniken. Es wurden 2291 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 61b

Relevanz: 75%
 

finden Sie zu uns Sie kommen mit Ihrem Kind zur geplanten stationären Aufnahme Sie betreten die MHH Kinderklinik durch den Haupteingang (Gebäude K10) und melden sich beim Pförtner, der Sie in den Aufnahmemodus [...] kurzfristig mit Ihrem Kind zur Transplantation einbestellt Melden Sie sich bitte beim Pförtner der Kinderklinik. Die Aufnahme ist über Ihre Ankunft informiert und schickt Sie ohne Verzögerung auf die Station

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März

Relevanz: 75%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Darmkrebsmonat März Was ist Darmkrebs? Krebs ist eine Krankheit, die auftritt, wenn Veränderungen in einer Gruppe normaler [...] Darmkrebs - wie passt das zusammen (Ein Vortrag bei der Patientenuni) Wie behandeln wir Darmkrebs in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie? Für die Behandlung von Darmkrebs

Allgemeine Inhalte

Fracture Liaison Service

Relevanz: 75%
 

hs auch die Einleitung einer Osteoporose Diagnostik. Seit Januar 2024 haben wir daher an unserer Klinik in Kooperation mit niedergelassenen Partner:innen einen Fracture Liaison Service (FLS) etabliert [...] ambulant bei einem qualifizierten osteologischen Institut in der Region bzw. in Zusammenarbeit mit der Rehaklinik Bad Eilsen und der DRV erfolgen. Aufgrund der Untersuchungsergebnisse kann entschieden werden,

Allgemeine Inhalte

Erforderliche Unterlagen für Ihre Bewerbung

Relevanz: 75%
 

Fachsprachprüfung. Für Ärzt*innen aus dem Ausland, die ihre Deutschkenntnisse für den Praxis- und Klinikalltag verbessern möchten, existieren verschiedene Berufssprachkurse . Ein Bespiel dafür wäre der Be [...] COVID-19-Impfschutz Ab dem 16. März 2022 gilt die 2G-Regelung für die gesamte MHH , also auch für alle Kliniken und Institute. Wer nicht vollständig geimpft ist, darf den Campus der MHH nicht mehr betreten und

Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 75%
 

der pädiatrischen Knochenmark- und Stammzelltransplantation (Station 62) und der pädiatrischen Tagesklinik. Hierdurch gewinnen die Pflegenden einen kontinuierlichen fachlichen Überblick innerhalb der gesamten [...] Probleme zu besprechen und ggf. Lösungen zu finden. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch den Haupteingang und gehen durch den Wartebereich. Hinter der Glastür gehen

Allgemeine Inhalte

Station 77

Relevanz: 75%
 

Qualitätsmanagements. Einen Termin zur stationären Aufnahme erhalten Sie in den entsprechenden Polikliniken. Informationen für Patienten am Aufnahmetag hängen in jedem Patientenzimmer aus. Die Besuchszeit [...] iche Rundgänge durch. So finden Sie zu uns Sie betreten den Haupteingang der Zahn-, Mund- und Kieferklinik (Gebäude K20) und lassen sich in der Patientenaufnahme neben dem Pförtner administrativ für die

Allgemeine Inhalte

NOCA

Relevanz: 75%
 

einem zweiten Schritt wird unser Kooperationspartner, die Palliativmedizinische Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, mit einer Auswahl von Personen mit unterschiedlichem Alter, Geschlecht, Herkunft [...] ist ein Konsortialprojekt in Zusammenarbeit mit der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen . Teilnehmende gesucht Kümmern Sie sich aktuell um eine Person aus Ihrer Nachbarschaft

Allgemeine Inhalte

Sonographiekurse

Relevanz: 75%
 

E-Mail Echo-AINS @ mh-hannover.de Kontakt: Dr. Stephanie Hologa Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin AG Echokardiographie Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover [...] Wir freuen uns auf spannende Seminare Dr. med. Torsten Temps Kontakt: Sekretariat Anästhesiologie Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg Str. 1 30625

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2025

Relevanz: 75%
 

Traut M, Kohlhofer D. Implementierung von Advanced-Practice-Physiotherapeut:innen an deutschen Universitätskliniken. Meeting Abstract. 26. Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. Freiburg, 26.-28 [...] 381-383 Egen C, Bökel A. Physiotherapeutische Stellenschlüssel im stationären Bereich deutscher Universitätskliniken. Ein Benchmark auf Basis der Qualitätsberichte der Krankenhäuser. DRV-Schriften 2025; 131:

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 75%
 

Privatsprechstunde , Lehrkoordinatorin der Klinik , Lehrkoordinatorin Zentrum Innere Medizin , Station 28 Dr. med. Marcus Hiß Stellvertretender Klinikdirektor hiss.marcus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere

  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen