Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2130 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lysosomale Speichererkrankungen mit Nierenbeteiligung (Morbus Fabry, Cystinose)

Relevanz: 71%
 

eines Morbus Fabry Krankenversorgung hinsichtlich der Koordination und Durchführung der notwendigen klinischen Untersuchungen (z.B. Kopf/Herz-Bildgebung, Augenärztliche Kontrolle, etc.) Betreuung der Patienten

Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 71%
 

Verein zur Förderung des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Copyright: Animaflora-stock.adobe.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliati

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Holger Leitolf

Relevanz: 71%
 

für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, sowie des Zentrums Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Nach dem Medizinstudium in Würzburg und Hannover, sowie einem Fors

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 71%
 

Neubildungen der Haut Kutanes Lymphom Behandlungsspektrum Das Hauttumorzentrum Hannover an der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein Schwerpunktbereich der Klinik für Dermatologie, Allergologie und

Allgemeine Inhalte

Diabetesambulanz

Relevanz: 71%
 

ist die konsiliarische Betreuung des gesamten Klinikums. Auch werden Patient:innen im Rahmen von klinischen Studien mit neuen antidiabetischen Substanzen betreut. Kontakt und Sprechstunden Terminabsprache

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ivonne Wieland

Relevanz: 71%
 

de Promotionen ausgezeichnet. Die Facharztausbildung absolvierte sie an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, die sie 2009 mit der Facharztprüfung für Kinder- und Jugendmedizin abschloss

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christin Linderkamp

Relevanz: 71%
 

ALL"). 1996 und 1997 Geburt eines Sohnes und einer Tochter. Ab 1999 wurde die Ausbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover fortgeführt, mit Erlangung der Zusatzqualifikation Pädiatrische Hämatologie

Allgemeine Inhalte

ConnEX

Relevanz: 71%
 

(ConnEx) zielt auf eine Intensivierung der Vernetzung, des Austauschs und Transfers sowohl der technischen und didaktischen Service-Einrichtungen als auch der Lehrenden. ConnEx stellt einen wichtigen M

Allgemeine Inhalte

eLearning in der studentischen Lehre

Relevanz: 71%
 

Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen Hochschule Hannover eingeführt. Seitdem erhalten alle Studierenden der MHH zu Beginn des Studiums

Allgemeine Inhalte

Privat-Team

Relevanz: 71%
 

atologie und Osteoporose-assoziierte Frakturen. Wahlleistungsangebot: Neben der hochwertigen medizinischen Versorgung wird unseren Patienten das volle Angebot der an der MHH zur Verfügung stehenden Wa

  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen