Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2896 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 50b

Relevanz: 80%
 

Situation heraus, sich weiterführenden Maßnahmen zu stellen, ggf. rehabilitative Maßnahmen zu absolvieren. Im Falle der Chronifizierung ist eine zufriedenstellende Lebensform realisierbar, einer Verschlechterung [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 50b ist eine geschützt geführte, allgemeinpsychiatrische Station und gehört zum "Zentrum für seelische

Allgemeine Inhalte

Kommentar Patientenvertretung Eröffnung Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 80%
 

entrum für Integrative Onkologie als wertvolle Bereicherung. Mehr noch: Als eine zuverlässige Anlaufstelle. Dort haben wir als Betroffene die Möglichkeit, uns naturheilkundlich umfassend betreuen und behandeln [...] lichkeiten (wie z.B. Tanz- und Kunsttherapie, Yoga, Entspannung, Feldenkrais und Aromapflege) vorgestellt und ausprobiert. Es gibt Vorträge zur Homöopathie, Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln, um [...] aus. Aus Erfahrung weiß ich, dass die meisten Patientinnen und Patienten begeistert sind. An dieser Stelle möchte ich allen Mitarbeitenden des Klaus-Bahlsen-Zentrums meinen Dank aussprechen und meine Anerkennung

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 80%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unser buntgemischtes Stationsteam wurde am 01.01.2020 neu gegründet und vereint die Klinik Gastroenterologie [...] Hausmedikation für einen Tag mitbringen, so können eventuell spezielle Medikamente in der Apotheke bestellt werden, die wir nicht auf der Station vorrätig haben. Falls Sie ein Schlafapnoegerät benutzen, so [...] Absprachen mit der für Sie zuständigen Pflegekraft, die sich in der jeweiligen Schicht bei Ihnen vorstellt. Die Visiten der Stationsärzte finden vormittags statt. Einmal in der Woche erfolgt die Oberarztvisite

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 80%
 

Pflege bei therapiebedingten Nebenwirkungen haben innerhalb unseres Aufgabenfeldes einen besonderen Stellenwert. Unser Team ist hochprofessionell und lebt ein gutes Miteinander . ► Du willst Expert:in im Bereich [...] lter behandelt. In den multiprofessionellen Teams sind neben Pflegefachkräften Medizinische Fachangestellte, Versorgungsassistent:innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende und Praktikanten [...] Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr Informationen finden Sie hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 80%
 

empfohlen und nur in kleinem Umfang nach Genehmigung möglich. Sie dürfen hierbei nur aus einer MHH-Kostenstelle bezahlt werden, ggf. müssen andere Nebenjobs in der MHH aufgegeben werden. Zeitlicher Ablauf [...] der Medizin durch die Else-Kröner Fresenius Stiftung finanzielle Unterstützung im Rahmen von Einstellungen von bis zu 10 Masterstudierenden der Informatik als studentische Hilfskraft (520-Euro-Basis)

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 80%
 

alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen, an spannenden Präsentationen und Postervorstellungen teilzunehmen, ihre neuesten Forschungsergebnisse zu mitzubringen, sich mit anderen Hebammen [...] senschaftler*innen, die ihre neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Hebammenwissenschaft vorstellen möchten. Allgemeine Anforderungen Abstracts können auf Englisch oder Deutsch im PDF-Format eingereicht [...] klare Formulierung der Forschungsziele, eine angemessene Beschreibung der Methodik, eine prägnante Darstellung der Ergebnisse und die Anerkennung der Stärken, Grenzen und potenziellen Implikationen für die

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 80%
 

unterstützt, die auf der Veranstaltung ebenfalls mit einem Stand vertreten waren und die TTF-Therapie vorstellten. Anbei finden Sie das spannende Programm: MRT bei kraniellen Tumoren - ein Programm für alle Entitäten [...] Vortrag wurde ebenfalls ins Internet gestreamt. Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen. 10. November 2021 Neurologisch-Neurochirurgisches Mittwochskolloquium Nach langer Corona-Pause fand [...] t rezertifiziert. Die Auditorin hatte keine Beanstandungen und konnte auch keine Abweichungen feststellen. Zudem lobte sie die Zusammenarbeit mit der Pflege in diesem Bereich. Oktober 2021 Klinik für

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 80%
 

müde davon, in der Uni nur trockene Theorie zu lernen? Ihr wollt euer Können gerne mal unter Beweis stellen? Ihr wollt gerne wissen, was in einer Notaufnahme auf euch zukommen kann? Dann seid ihr bei diesem [...] in: "Dann legen Sie mal los!" Verfallt nicht in Panik, sondern übt mit uns Patienten souverän vorzustellen! In diesem Kurs wollen wir euch dabei helfen, in dieser Situation nicht nur betreten auf die Füße [...] Anhand vieler spannender Patientenfälle erarbeiten und üben wir gemeinsam die strukturierte Patientenvorstellung. Geeignet ab dem 3. Studienjahr. Anmeldung Virtual Reality Virtuelle Notaufnahme 2.0 Arbeitet

Allgemeine Inhalte

Station 34

Relevanz: 80%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Bestandteil unserer Personalentwicklung. Zum Team gehören zudem Versorgungsassistentinnen, die für die Bestellungen jeglicher Art zuständig sind und dafür sorgen, dass die Einheiten und Patientenzimmer mit den [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der postoperativen

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 80%
 

Bereichsleitungen und Mitarbeiter Geschäftsstelle 📧 ccc @ mh-hannover.de Dr. Susanne Isfort Geschäftsführerin CCC Hannover, Ärztliche Leitung Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–19343 isfort.susanne @ [...] agement Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–3458 Wichmann.Maike @ mh-hannover.de Mario Köhnemann Stellv. Koordinator Qualitätsmanagement Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–19345 Koehnemann.Mario @ mh-hannover [...] de PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung Translationale Forschung Saborowski.Anna @ mh-hannover.de Stellv. Vorstandsmitglied im CCC Hannover Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie,

  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen