Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 843 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Links

Relevanz: 87%
 

6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 6. Links WSG ELBCC Lobular breast cancer alliance M-Labor Dr. Gerhäuser - DKFZ Heidelberg

Allgemeine Inhalte

Kurzvita

Relevanz: 87%
 

Hannover 2010-2013 Ausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der Schule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent:innen der MHH

Allgemeine Inhalte

Biologische Sicherheit

Relevanz: 86%
 

Biologische Sicherheit Bei der Sortierung von Zellen entstehen Aerosole. Zum Schutz der Mitarbeiter des Sorterlabors und anderer Nutzer ist es erforderlich, dass die Nutzer alle Informationen über potentielle Risiken [...] Schutzmaßnahmen bzw. eine anschließende Dekontamination durchzuführen. Da viele der Nutzer des Sorterlabors mit Mäusen als Modellorganismen arbeiten, gelten diese Regelungen selbstverständlich auch für

Allgemeine Inhalte

Laborraum 27

Relevanz: 86%
 

Laborraum 27 [Gebäude J06-H0-4040] Raum: 112 Sitzplätze (Laborbestuhlung) 256,59 m² 1 Kreidetafel Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Mikroskope an jedem Platz

Allgemeine Inhalte

Principal Investigator (PI)

Relevanz: 86%
 

Postdoctoral fellow in the laboratory of Dr. Bernhard Herrmann at the Max-Planck-Institute for Developmental Biology, Tübingen (Germany) 1994-1996 Postdoctoral fellow in the laboratory of Prof. Andrew McMahon [...] gene from the T/t-complex region of the mouse") Doctoral training 1990-1993 Ph.D. thesis in the laboratory of Dr. Bernhard Herrmann at the Max-Planck-Institute for Developmental Biology in Tübingen (Germany) [...] McMahon in the Biological Laboratories at Harvard University, Cambridge (USA) 1997-2001 Group leader at the Max-Planck-Institute for Immunobiology, Freiburg (Germany) 2001-2008 C3-Professor for Developmental

Allgemeine Inhalte

Wahlfach I: Biologie / Genetik

Relevanz: 86%
 

r Erkrankungen Einführung in die technischen und ethischen Probleme Praktische Übungen im Labor / „Laborvisite“ Prüfung Prüfungsform: mündlich (Referat, Beteiligung im Seminar) Prüfungstermin: nach Absprache [...] genetisch bedingter Krebs? Ausgewählte aktuelle Beispiele der Gentherapie.) mit praktischen Anteilen / Laborvisite (Gendiagnostik am Beispiel von RFLP (Restriktionsfragmentlängenpoly-morphismen), diagnostische

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Schlafstörungen)

Relevanz: 86%
 

Fall eine polysomnografische Untersuchung im Schlaflabor erfolgen. Besteht nur ein geringer V.a. auf das Vorliegen eines OSAS kann der Untersuchung im Schlaflabor die Durchführung einer ambulanten, nächtlichen [...] Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Informationen für Ärzte Obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS): Das obstruktive Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS) hat im Kinderalter

Allgemeine Inhalte

Klinik-Team

Relevanz: 86%
 

on 67, der Herzstation 68, in den Ambulanzen, den Funktionsbereichen, dem Herzkatheterlabor, in der Forschung und den Laboren oder in den Sekretariaten. Zum Erfolg gehören immer viele, die dazu beitragen

Allgemeine Inhalte

AG Mühlenhoff

Relevanz: 86%
 

nat. Diplom-Biochemikerin Büro: Geb. J3, Ebene 04, Raum 1220 Labor: Geb. J3, Ebene 04, Raum 1070 Tel.: +49(0)511/532-6547 (Büro), -9842 (Labor) FAX: +49(0)511/532-8801 E-Mail: Muehlenhoff.Martina @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Forschungszentrum

Relevanz: 86%
 

Tel.: 0511/532-6077 (Labor) Fax: 0511/532-6081 E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Bereich: MHH - OE 6411 - Gebäude I11, Ebene S0. Die Frauenklinik unterhält im TPFZ einen Laborbereich, in dem gynäkologi

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen