sind in der Lage, kleine physiologische Laborprojekte in Gruppen (à ca. 6 Studierende) zu bearbeiten. Kompetenzen Die Studierenden verfügen über ein Verständnis physiologischer Zusammenhänge und Kompetenzen [...] Pathophysiologie (BCM WP 16) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Die Studierenden erwerben grundlegende und vertiefende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie der Zelle
über ILIAS) Seminar Röntgenbildanalyse unsere Angebote für Studierende Wir bemühen uns um eine ständige Verbesserung unserer Angebote für Studierende und haben dabei schon Einiges erreicht, viele Ideen sind [...] Studierende Die von Prof. Harald Tscherne als erste universitäre Unfallchirurgie Deutschlands begründete und von Prof. Christian Krettek von 2000 bis 2021 fortgeführte unfallchirurgische Tradition ist [...] etc.). Download UAPP ("MHH UAPP"): Google Play Store Apple App Store UAPP im Web FAQ UAPP für Studierende FAQ UAPP für Dozierende UAPP Angebote / Modulare Weiterbildung Module 2025 (Feb - Dez) Wahlfach
Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen Mit eduVote können Lehrende ab sofort den Wissensstand ihrer Studierenden direkt in einer Lehrveranstaltung abfragen. Das System ermöglicht die Stimmabgabe über das Internet [...] der Umfrage werden direkt ausgegeben und Lehrkräfte können so auf mögliche Wissenslücken der Studierenden reagieren. eduVote ist ein Entwicklung der Firma SimpleSoft - Buchholz Wengst GbR. Die MHH hat [...] nutzen können. Detaillierte Nutzungsanleitungen sowie die Softwarepakete für die Lehrkräfte und die Studierenden sind auf den unten aufgeführten Links verfügbar.
07.2023 Poster presentation and farewell party for Auburn University students Die ersten fünf Studierenden beendeten an diesem Donnerstag ihren 8-wöchigen Aufenthalt am LEBAO , der Klinik für Pädiatrische [...] tation über ihre Forschung. Jada, Jasmin, Elli, Justin und Stephen sind die erste Kohorte von Studierenden, die mit Unterstützung der International Research Experience for Students (IRES) der U.S. National [...] National Science Foundation (NSF) an die MHH kommen. Während ihres Aufenthalts absolvierten die Studierenden nicht nur ihr Forschungs- und Ausbildungsprogramm, sondern lernten auch neue Freunde und zukünftige
Entstehung und Progression von Tumoren sowie allgemeine Grundlagen der molekularen Zellbiologie. Den Studierenden wird dargelegt, dass der Tumor in vivo kein isoliertes System ist, sondern auch eine systemische [...] praktische Erfahrungen im Bereich der Molekularbiologie und Zellbiologie. Kompetenzen Vorlesung: Die Studierenden kennen nach Besuch der Vorlesung Konzepte der malignen Transformation und die Wirkung und Interaktion [...] Kommunikationssysteme. Ebenfalls bekommen sie Einblicke in translationale Forschungskonzepte. Die Studierenden erhalten auch Einführungen in grundlegende molekulare Techniken insbesondere für die genetische
und im Studierendensekretariat einreichen. Wie erhalte ich eine Exmatrikulationsbescheinigung? Wenn Sie den Exmatrikulationsantrag persönlich während der Öffnungszeiten im Studierendensekretariat abgeben [...] Bescheinigung auf Wunsch gerne postalisch zu oder Sie können diese während der Öffnungszeiten im Studierendensekretariat abholen. Kann ich Prüfungen ablegen, obwohl ich exmatrikuliert bin? Sie können keine uni [...] Für die staatlichen Prüfungen gelten hiervon Ausnahmen . Welche Besonderheiten muss ich als Studierende_r der Zahnmedizin im Falle der Exmatrikulation beachten? Um das Prüfverfahren für die Naturwiss
vermittelt grundlegende Zusammenhänge und deren Anwendung zu dem jeweils gewählten Themengebiet. Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem biowissenschaftlichen Unternehmen oder einer [...] in der Regel ein individuell betreutes kleines Forschungsprojekt durchgeführt. Kompetenzen Die Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizin/Biowissenschaften [...] unterschiedliche Methoden zur Lösung einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.
vermittelt grundlegende Zusammenhänge und deren Anwendung zu dem jeweils gewählten Themengebiet. Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem Institut der Medizinischen Hochschule Hannover [...] in der Regel ein individuell betreutes kleines Forschungsprojekt durchgeführt. Kompetenzen Die Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizin/Biowissenschaften [...] unterschiedliche Methoden zur Lösung einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.
Hinweise zum Formblatt 05 - Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG für Studierende der Zahnmedizin Das Formblatt 5 ist dem Studentenwerk Hannover grundsätzlich zum 5. Fachsemester vorzulegen. Ggf. kann [...] Fachsemester verlangen. Es dient als Leistungsnachweis nach § 48 BAföG. Das Formblatt 5 wird vom Studierendensekretariat ausgestellt und unterschrieben. Bitte reichen Sie das Formular bereits VORAUSGEFÜLLT inklusive [...] Scans ihrer bisher erlangten Scheine und den ausgefüllten Einlegern für das Studienbuch dem Studierendensekretariat per E-Mail nachweisen
molekulare und zelluläre Mechanismen der Entwicklung und Regeneration von Geweben und Organen. Die Studierenden verfügen nach Besuch des Praktikums über Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit [...] hen Arbeitstechniken zur Analyse von Organogenese und Regenerationsprozessen. Kompetenzen Die Studierenden kennen und verstehen wesentliche molekularbiologische und embryologische Methoden, die für die [...] und Regenerationsprozessen zur Verfügung stehen und beherrschen deren praktische Anwendung. Die Studierenden besitzen ein Verständnis über Entwicklungsstörungen und ihrer pathologischen Konsequenzen und