Ausfällen reichen. Auch die Bildung von Neuromen im Defektbereich ist ein bekanntes Problem. In Tierstudien konnte gezeigt werden, dass ein Interponat aus Spinnenseide zu einem Wiedererlangen von Motorik [...] Seilen geschlagen werden, die als mikro-chirurgisches Nahtmaterial eingesetzt werden können. In Studien, die die Morphologie (Beschaffenheit) und die Biomechanik der geschlagenen Fäden untersuchten, konnte
Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der Onkologie aber enormer Fortschritt erzielt werden. Die wiss [...] wissenschaftlich kontrollierte Anwendung neuartiger Medikamente im Rahmen von Phase-1 bis 3 Studien stellt daher einen besonderen klinischen Schwerpunkt dar. Zudem werden persönlich angepasste Therapiestrategien
Trainerin Lehre seit 2006 Vorlesungen, Seminare und Praktika (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL): Modul 101: Propädeutikum (Schmerzerleben; psychologische Aspekte bei Brustkrebs) [...] Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes. Gefördert von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). PAID-Kinder Studie Problembereiche bei der Diabetesbehandlung in der Pädiatrie (PAID): Übersetzung und psychometrische
Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier, Teil 3: Qualität qualitativer Studien. Gesundheitswesen. 2015; 77(12):966-75. Stegbauer C, Szecsenyi J, Bramesfeld A . Studien zur Evaluation [...] gesundheitsbezogenen Forschung: Wie wird in PPI Studien über die Auswahl und Repräsentativität von Teilnehmenden berichtet und wie beurteilen die Studienautoren PPI? DIMDI – German Medical Science, 2018; doi: [...] Walter U (2017). Lehre von Public Health in gesundheitsbezogenen Studiengängen in Deutschland: die Sicht von Studiengangsverantwortlichen. Das Gesundheitswesen. DOI doi.org/10.1055/s-0043-116940 Lutze B
und Public Mental Health. Medizinstudium an der Universität Witten-Herdecke(1987-1993) mit Studienaufenthalten an der Case-Western-Reserve University, Cleveland, Ohio; McMaster University, Toronto, Kanada [...] University of Beirut, Libanon. Public Health Studium (2000-2002) Medizinische Hochschule Hannover, Studienaufenthalt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Kopenhagen. Beruflicher Werdegang 1994-2000 Ärztin [...] Szecsenyi J, Götz K.: Psychiatr Prax. 2017 Apr;44(3):134-140 Stegbauer C, Szecsenyi J, Bramesfeld A .: Studien zur Evaluation ambulanter psychiatrischer Versorgung: Werden die Prioritäten psychisch kranker Menschen
study, too. Contact for participation and for further questions: 0511-532-5524 or email: tourette-studien@mh-hannover.de (subject "TicGenetics") Partners: Numerous national (Hannover Medical School, University [...] Seville, Lausanne, South Korea, USA, etc); 25 institutions in total Funding: Collaborative Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): 1R01MH115958-01 [...] Prof. Dr. Helge Frieling, Prof. Dr. Stefan Bleich EMTICS – European Multicentre Tics in Children Studies Lead: Prof. Dr. Pieter Hoekstra (Academisch Ziekenhuis Groningen); lead at MHH: Prof. Dr. Kirsten
ch untersucht werden könnte, fehlt. Neuen Behandlungsansatz entwickeln „Mit der multizentrischen Studie können wir dann auf Daten und Bioproben von mehr als 500 Patientinnen und Patienten mit HDV zugreifen
renommierte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der viralen Hepatitis und der Umsetzung von klinischen Studien“, betont Professor Gebel. Die MHH habe zwar weltweit eine führende Stellung im Bereich der chronischen
Kooperationen bestehen mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie, mit der bereits klinische Studien zu Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (u.a. Patienten mit Down-Syndrom) durchgeführt werden
Multiorganentnahme 2013 Facharzt für Viszeralchirurgie 2013 DGPharMed Prüfarztkurs – Klinische Studien (regelmäßige Refresher-Aufbaukurse) 2012 Promotion, Innere Medizin B, Universität Greifswald (Do