dizin klinisch relevante Erkenntnisse für die Diagnostik und Therapie unserer Patientinnen und Patienten zu erzielen.
Fördern Helfen Sie mit Ihrer Spende der Forschung für bessere Medizin oder z.B. konkreten Patienten-Projekten zur Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Herzlich Willkommen in der Frauenklinik der
immunsupprimierte Patienten. Zusätzlich zu ihren Forschungsprojekten ist Agnes Bonifacius Teil des Immunmonitorings- und Herstellungsteams, in dem sie für das Immunmonitoring von Patienten sowie die Qual [...] mm der Molekularen Medizin mit dem Titel „Modelling der hypertrophen Kardiomyopathie mit patientenspezifischen hiPSC-Kardiomyozyten“ im Institut der Molekular- und Zellphysiologie der MHH erworben. Sie
Angehörigen kann nur dann qualitativ hochwertig erfolgen, wenn die spezifischen Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen bekannt sind und psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Ziele [...] dem Forschungsprojekt wurde das Ziel verfolgt, die Besonderheiten der Interaktion zwischen beiden Patienten- und Angehörigengruppen zu beschreiben. Anhand der Ergebnisse sollten Hypothesen und ein theoretisches [...] Datenerhebung wurde ein gemischt-methodischer Ansatz verfolgt: Über leitfadengestützte Interviews mit Patienten und ihren Angehörigen wurde die dyadische Interaktion in Hinblick auf Kommunikation, Rollenerleben
translationale Forschung ist nun, ob epigenetische Markierungen in nutzbare Informationen für den Patienten übersetzt werden können (translationale Medizin) und somit in der Zukunft zur Verbesserung von Diagnose [...] Vergleichen von epigenetischen Messungen aus Tumorgeweben und dem klinischen Verlauf der betroffenen Patienten lässt sich beispielsweise schon jetzt ableiten, dass der Nachweis bestimmter Methylierungsveränderungen [...] derungen eine sehr vielversprechende Möglichkeit darstellen könnte, die Prognose von Patienten mit Nierenzellkarzinomen einzuschätzen. Vor einer möglichen klinischen Anwendung wird es aber notwendig sein
einen besonderen Schwerpunkt der Arbeitsgruppe darstellt. Bei entzündlichen Polyneuropathien können Patienten verursacht durch Schäden an Nerven schwere Behinderungen mit Lähmungen von Armen und Beinen erfahren [...] Erkrankungen zu verstehen und neue Marker zu finden, um die Diagnostik zu verbessern, damit betroffene Patienten zukünftig schneller und zuverlässiger einer möglichen Therapie zugeführt werden können. Weitere [...] Weitere Ziele sind die eingesetzten Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen, um bei jedem Patienten die für ihn ideale Therapie einzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeitsgruppe besteht in der Gru
und engagierter Oberarzt liegt Dr. Madadi-Sanjani viel Wert auf Weiterentwicklung, das Wohl des Patienten steht an erster Stelle. Die Prämie wird er für Weiterbildungsaufenthalte in Toronto und Chicago
Ein Herzklappenersatz ist die einzige Therapiemöglichkeit bei Aortenklappenstenose. Für viele Patienten ist heutzutage ein katheterbasierter Ersatz der Aortenklappe, kurz TAVI (Transcatheter Aortic Valve
Durchführung der nuklearmedizinischen Untersuchung. Des Weiteren ist Deine professionelle Patientenbegleitung während der Untersuchung, sowie die darauffolgende Bildbearbeitung an der Work-Station auß
kindgerechten Stationen sowie in unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere Patienten/-innen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes, hochprofessionelles Team an Ärzten/-innen und Kinder