Beitlich JM, Kosch R, Altenbuchinger M, Marschollek M, Spineli LM, Zacharias HU. Addressing the challenges of high metabolite/lipoprotein inter-correlations in mixed graphical model estimation . In: DGMet [...] ierende verkaufen keine Schuhe! Ein Kommentar zur Hebammenausbildung in Deutschland. Int J Health Prof. 2021;8(1):137-138. https://doi.org/10.2478/ijhp-2021-0016 . Horey D, Boyle FM, Cassidy J, Cassidy [...] Open. 2021 Mar 24;11(3):e047118. doi: 10.1136/bmjopen-2020-047118 Zinsser LA , Stoll K, Gross MM. Challenges in using Mental Contrasting with Implementation Intentions (MCII) for preparation for natural birth:
Publications - Prof. Dr. Ute Curth Publications Funk, L. M., G. Poschmann, F. R. von Pappenheim, A. Chari, K. M. Stegmann, A. Dickmanns, M. Wensien, N. Eulig, E. Paknia, G. Heyne, E. Penka, A. R. Pearson [...] Escalante, J. A. Fagan, R. Fairman, R. M. Finn, W. Fischle, J. G. de la Torre, J. Gor, H. Gustafsson, D. Hall, S. E. Harding, J. G. Cifre, A. B. Herr, E. E. Howell, R. S. Isaac, S. C. Jao, D. Jose, S. J. Kim
Prof. Dr. oec. Volker Amelung Schwerpunktprofessur für internationale Gesundheitssystemforschung Telefon: +49 (0)511-532-5417 Funk: +49 (0)171-3844960 E-Mail: Amelung.Volker @ mh-hannover.de Forschung [...] Gesundheitssystemforschung Managed Care Integrierte Versorgung Gesundheitsmanagement Werdegang Univ.-Prof. Dr. oec. Volker E. Amelung, geboren 1965, studierte an der Hochschule St. Gallen und an der Universität [...] S. 3-26 Harries L, Schrem H, Krauth C, Amelung VE (2021). Pathways in Transplantation Medicine: Challenges in Overcoming Interfaces Between Cross-sectoral Care Structures. In: Amelung VE , Stein V, Suter
07/2012 Promotion zum Dr. rer. pol. Thema: Potentiale und Limitationen von GKV-Routinedaten Betreuer: Prof. Dr. J.-Matthias Graf von der Schulenburg 12/2007-10/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz [...] Health Economics Review 2021; 11:12 Neubauer S / Kreis K / Klora M / Zeidler J . Access, use, and challenges of claims data analyses in Germany. European Journal of Health Economics 2017; 18: 533-536 Books [...] mögliche Einsparpotenziale. In: Körber T / von der Schulenburg JM / Weber S (Ed.), Festschrift für Prof. Dr. J.-Matthias Graf von der Schulenburg - Aktuelle versicherungs- und gesundheitsökonomische Beiträge
ist Prof. Dr. Christian Krauth Leiter des Forschungsschwerpunkts Gesundheitsökonomie und seit 2007 Leiter des Forschungsschwerpunkts Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik (gemeinsam mit Prof. Dr. [...] Prof. Dr. rer. pol. Christian Krauth Leiter des Forschungsschwerpunktes Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511 532 - 4426 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Krauth.Christian [...] Versorgungsforschung Gesundheitssystemforschung Health Technology Assessment Präventionsökonomik Werdegang Prof. Dr. Christian Krauth studierte Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und Philosophie an der
„Sektorübergreifende Arbeitsgruppe zum Mutterpass“. Sprecher der Arbeitsgruppe waren Prof. Dr. Klaus Vetter und Hebamme Prof. Dr. Mechthild M. Groß. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten Vertreterinnen der [...] t für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) nahm Frau Prof. Dr. Corinna Peter teil. Außerdem waren die Hebamme Prof. Annette Bernloehr, PhD, und die Doktorandin Sarah Schling, beide damals [...] 2005-2008 Verfasserinnen: Friederike Barre, Gabriele Stenz, Prof. Dr. Mechthild M. Groß Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum Frauenheilkunde OE 6400 Prof. Dr. M. Groß, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover,
mit dem Biopolymer Chitosan – Die erste CE-zertifizierte Nervenleitschiene Made in Germany. with Prof. Haastert-Talini, Dr. Siemers and Dr. Freier – scientific symposium 55. Kongress der DGH; Baden-Baden [...] and Epithelia: Current Progress & Future Therapies”June 26th-27th 2014, Lübeck, Germany. Clinical challenges in nerve reconstruction. Grothe, C., 5th Regenerative Medicine Symposium “Regeneration of Nerves
[citation] PMID: 33876271, PMCID: PMC9076731 Weitere Tätigkeiten in der Forschung Framme, Carsten (Prof. Dr. med., MBA): Mitglied im Redaktionskomitee der Zeitschrift Der Ophthalmologe; Mitglied des wi [...] 92-201. https://doi.org/10.1055/a-0838-5633 Weitere Tätigkeiten in der Forschung Framme, Carsten (Prof. Dr. med., MBA): Mitglied im Redaktionskomitee der Zeitschrift Der Ophthalmologe; Mitglied des wi [...] https://doi.org/10.26068/mhhrpm/20191018-003 Weitere Tätigkeiten in der Forschung Framme, Carsten (Prof. Dr. med., MBA): Mitglied im Redaktionskomitee der Zeitschrift Der Ophthalmologe; Mitglied des wi
tungen an der MHH zu COVID-19 vor. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Das MHH-Forschungsteam um Herr Prof. Dr. Christian Könecke (rechts) veröffentlicht erste europäische Studie dieser Art im Lancet-Journal… [...] 2020;8(9):853-862 DOI: S2213-2600(20)30316-7 Salzberger B, Welte T. COVID-19-a new and many-sided challenge. Internist (Berl) 2020;61(8):773-775 DOI: 10.1007/s00108-020-00851-8 Degen C, Lenarz T, Willenborg [...] 1055/a-1170-8426 Stahl K, Gronski PA, Kiyan Y, Seeliger B, Bertram A, Pape T, Welte T, Hoeper MM, Haller H, David S. Injury to the Endothelial Glycocalyx in Critically Ill Patients with COVID-19. Am J Respir
Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe Molekulare Pneumologie / Welcome in the molecular pneumology lab Prof. Sabina Janciauskiene-Wallmark, PharmD PhD Projektleiterin im Deutschen Zentrum für Lungenforschung [...] JD, Tumpara S, Schmidt S, Vijayan V, Klos A, Laudeley R, Held J, Immenschuh S, Wurm FM, Welte T, Haller H, Janciauskiene S, Shushakova N. Front Immunol. 2024 Mar 18;15:1368040. doi: 10.3389/fimmu.2024 [...] wissenschaftliche Doktorarbeiten gesucht! Wir, das ist die Forschungsgruppe Molekulare Pneumologie von Prof. Sabina Janciauskiene-Wallmark aus der Universitätsklinik für Pneumologie der MHH, arbeiten in unseren