mit offenen radioaktiven Substanzen ist hochwirksam und ein zentraler Baustein des Fachgebietes Nuklearmedizin. Nach über 2-jähriger Umbauphase wurde Mitte 2013 der Betrieb auf der Radionuklid-Therapiestation [...] (Station 75) der MHH wieder aufgenommen. Somit steht aktuell eine hochmoderne Einheit für nuklearmedizinische Behandlungen auf neuestem Stand der Technik zur Verfügung. Wichtige Informationen zu Besonderheiten
informationssystems (FIS) an der Medizinischen Hochschule Hannover und können unter diesem Link eingesehen werden: >> Link zu den Forschungsberichten der Medizinischen Hochschule Hannover
Biologielaboranten und -laborantinnen arbeiten hauptsächlich in der medizinischen und biologischen Forschung, der angewandten Medizin und im öffentlichen Gesundheitswesen. Auch im ZTL wird die 3 1/2-jährige
Recommendations for teaching materials Immunhämatologie und klinische Transfusionsmedizin: Theorie und Praxis kompakt Reinhold Eckstein und Robert Zimmermann Urban & Fischer, 2015, 7. Auflage Basiswissen [...] Basiswissen Immunologie Stefan H. E. Kaufmann und Rainer Blasczyk Springer, 2025, 2. Auflage Transfusionsmedizin und Immunhämatologie Volker Kiefel (Hrsg.) Springer, 2011, 4. Auflage Basic Immunology: Functions
11/2021 - 02/2024 Psychotherapeutische Tätigkeit, Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM), MHH 12/2023 - 05/2024 Psychotherapeutische/Psychologische Tätigkeit, GAIA AG 06/2024 [...] zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT) am Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM), MHH 05/2024 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (VT)
des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung statt: Gebäude M2 auf dem MHH-Lageplan, unmittelbar an der Straßenbahnhaltestelle Medizinische Hochschule Hannover gelegen, 2
Wir über uns Mit der forensischen Kinderschutzambulanz bietet die Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und ihrer Außenstelle in Oldenburg in den Räumen der Institute zentrale Anlaufstellen
Arendt.Svenja @ mh-hannover.de Svenja Arendt ist seit April 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Hitzesensible
an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar „Sozialmedizinische Aspekte“ im Modul Public Health II „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule [...] Doktorandin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover Thema der kumulativen [...] Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover 10/2014 - 09/2016
Fahrrädern, an einem sonnigen Tag. Professorin Dr. Mechthild Groß von der Medizinischen Hochschule Hannover wurde von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und [...] Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, an der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßen. Im Fokus des Treffens standen wichtige Themen rund um die praktische [...] n. Aktuell bietet der Campus innovative Studiengänge in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Medizintechnik und Orthobionik an. Mit der konstituierenden Sitzung und der Wahl eines Beiratsvorsitzes wurde