optimal vor. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme von Patientinnen und Patienten an strukturierten Prophylaxeprogrammen die Mundgesundheit signifikant verbessert. Die Prophylax
Mitarbeiter beschäftigen. In diesem vielfältigen Bereich ist es unser Grundsatz, die Arbeit am Patienten als berufsübergreifende Herausforderung zu interpretieren. Daher bieten wir alle Fortbildungs- und
Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: E-Mail: Onkologisches
Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: E-Mail: Onkologisches
Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: E-Mail: Onkologisches
Probenspende zur Entwicklung neuer Therapien und zu einer besseren Behandlung zukünftiger Patientengenerationen beitragen. Weitere Informationen
ermöglichen, neue Erkenntnisse über Therapiemöglichkeiten zu sammeln sowie das Erleben und Verhalten der Patient:innen im Rahmen der Behandlung und ihre Ziele und Wünsche näher zu verstehen. An das Versorgungsprojekt
Forschung bei, bevor die molekularen Bildgebungs- und Therapieansätze zu einer verbesserten Patientenversorgung angewendet werden. Ziel ist, die Erkennung und Behandlung verschiedener Krankheiten, insbesondere
Endoskopie – Kontakt und Team Kontaktinformationen für Patient:innen und Zuweisende: Für ambulante Termine bitten wir um Terminvereinbarung über die zentrale Anmeldung der Endoskopie. Die Kontaktdaten
J, Bröcker V, Chatzikyrkou C, Kielstein JT: Minimal change nephrotic syndrome in an 82 year old patient following a tetanus-diphteria-poliomyelitis-vaccination. BMC Nephrol 2009; 10:21 DOI:10.1186/147 [...] amplifications as a molecular method for the detection of lymph node metastases in breast cancer patients. Virchows Arch 2009; 455(1): 93-4; author reply 95-6 Kröger N, Alchalby H, Klyuchnikov E, Badbaran [...] JAK2-V617F-triggered preemptive and salvage adoptive immunotherapy with donor-lymphocyte infusion in patients with myelofibrosis after allogeneic stem cell transplantation. Blood 2009; 113(8): 1866-8 Kruse