associated intensive care departments in Germany and Switzerland, namely Bonn-Hannover-Zurich – the BonHanZA (Bonn-Hannover-Zurich-ARDS) study group. Co-PIs of this group are Prof. Sascha David (USZ, Zurich) [...] Ann-Kathrin Rath Cand med. Eloise C. Schuette Cand med. Tabea von Garrel Cand med. Lea Plum The BonHanZA study group ( https://www.bonhanza.com/ ) Alumni Dr. med. Philipp Gronski Dr. med. Philipp Wand
lesion: APRICITY phase 3 study protocol. Chen F, Novák Z, Dannecker C, Mokráš C, Sui L, Zhang Y, You Z, Han L, Lang J, Hillemanns P. BMJ Open. 2022 Jun 6;12(6):e061740. doi: 10.1136/bmjopen-2022-061740. PMID: [...] 08/2011-08/2012. Kooperationen MHH-intern Arbeitsgruppe Prof. Schambach, Experimentelle Hämatologie, Hans-Borst-Zentrum für Herz- und Stammzellforschung (0511 532 6067) Entwicklung eines Standardprotokolls
Modulen 201 "Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin" des Modellstudiengangs HannibaL ( Han noveraner I ntegrierte B erufsorientierte A daptierte L ehre) in Zusammenarbeit mit der Forschungs-
neuroradiologie@mh-hannover.de Zur Website Institut für Pathologie Institutsdirektor: Professor Dr. Hans-Heinrich Kreipe Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 4500 Patholo
neuroradiologie@mh-hannover.de Zur Website Institut für Pathologie Institutsdirektor: Professor Dr. Hans-Heinrich Kreipe Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 4500 Pathol
MD/PhD., Christgen.Matthias @ MH-Hannover.de , Tel. (532-) 4488 Prof. Dr. med. H. Kreipe, Kreipe.Hans @ MH-Hannover.de Tel. (532-) 4501 - Anwesenheitskontrolle Für die Kursabschnitte Makro-Kurs, Praktikum
(Büro) Telefon: +49 (0)511 532 7318 (Labor) Herstellung Radiopharmaka Thomas Harms E-Mail: harms.thomas.hans @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 5739 (Büro) Herstellung Radiopharmaka Stellvertretender
Flyer * * * 1.6.2021 Aus der Reihe „Philosophie und Medizin“: Tierkognition Vorträge von: Prof. Dr. Hans Werner Ingensiep, Dipl. biol. (Universität Duisburg-Essen) Prof. Dr. Julia Fischer (Deutsches Pri
Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 293-305. Flor W, Pomp S, Brandes I (2018). Praxisbeispiel 1: JolinchenKids – ein multid [...] Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 306-312. Lander J, Gansert R, Brandes I (2018). Praxisbeispiel 2: KNAXIADE – ein flexibles [...] Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 312-317. Walter U, Brandes I (2016). Gesundheitsförderung im Setting Betrieb – Hemmnisse
atung - Strategien für Gesundheitsberufe, Perspektiven für Patienten und Verbraucher. Düsseldorf: Hans Jacobs Verlag; 2007. S. 77-101 Schneider N, Seidel G , Müller Ch, Walter U, Dierks ML. Erwartungen [...] Nutzer der Patientenberatung. In: Schaeffer D., Schmidt-Kaehler S. (Hrsg.). Lehrbuch Patientenberatung. Hans Huber Verlag, Hogrefe AG, Bern, ISBN 3-456-84368-2 , 2006: 201-212 Dierks ML, Kurtz V, Seidel G . [...] zur unabhängigen Patientenberatung und Nutzerinformation. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Verlag Hans Huber; 2005 Dierks ML, Seidel G . Welche Beratung suchen Menschen in Einrichtungen der unabhängigen