Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3399 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Prof. Melk

Relevanz: 84%
 

Fachrichtungen, die sich in der Facharztausbildung befinden und eine Karriere in der akademischen Medizin anstreben. Teilnahme am DFG Clinician Scientist Programm Strukturierte klinische Ausbildung über [...] herunterladen. Also: wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Clinician-Scientist-Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover! Zur Webseite des PRACTIS-Programms

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 84%
 

+49-511-532-2407 +49-511-532-8407 sexualmedizin @ mh-hannover.de Mitarbeiter Ginett Kollwitz Sekretariat Tel.: +49 511 532 - 2407 Fax: +49 511 532 - 8407 sexualmedizin @ mh-hannover.de Agnès Bechinie, M

Allgemeine Inhalte

Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie

Relevanz: 84%
 

apie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Dr. Hans Christiansen Klinikdirektor Chefsekretariat Dagmar Gläser Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für S

Allgemeine Inhalte

AG Lenzen

Relevanz: 84%
 

iche Thematik der Arbeitsgruppe geben. Forschungsprojekte Präzisionsmedizin in der interventionellen Endoskopie: personalisierte medizinische Geräte (personalized medical devices) Künstliche Intelligenz

Allgemeine Inhalte

M. Bonin

Relevanz: 84%
 

Maria Bonin ist seit Januar 2024 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Sie arbeitet im Projekt „Versorgung am Lebensende in der Pandemie: Erleben

Allgemeine Inhalte

Was lerne ich in der MTR-Ausbildung?

Relevanz: 84%
 

Lernsituationen in: der Radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie Naturwissenschaften: Physik, Chemie, Biologie und Mathematik medizinischen Fächern: Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre

Allgemeine Inhalte

Guth Kurzvita

Relevanz: 84%
 

Lou-Andreas-Salomé-Institut Göttingen 2024 Palliative Care Aufbaumodul (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) Berufliche Tätigkeit: 10/2021-12/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld [...] Mitarbeiterin, unter der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof. Dr. rer. nat. Zimmermann), MHH

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 84%
 

Masterabschluss, Diplom oder Staatsexamen in: Biowissenschaften Naturwissenschaften Medizin (Human- oder Veterinärmedizin) (Bio-)Ingenieurwesen Bioinformatik Kann ich mich schon vor Abschluss meines Mast [...] Programm beginnt jedes Jahr im Oktober mit Orientierungswochen, in denen Sie Ihre Kommilitonen, die Medizinische Hochschule Hannover, die Stadt Hannover usw. kennenlernen können. - Bitte beachten Sie, dass Ihre [...] -Titel wählen? - Als Lebens- oder Naturwissenschaftler können Sie Ihren Titel frei wählen. - Als Mediziner können Sie nur den PhD-Titel erwerben. Wann kann ich meinen Abschluss machen? - Wir bieten zweimal

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 84%
 

Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen: Unsere Patienten sind in Zweibettzimmern untergebracht. Wenn medizinisch erforderlich, ist auch eine Einzelunterbringung möglich. Obwohl die Kinderklinik nicht für eine [...] Übernachtungsmöglichkeiten in nahegelegen Hotels organisiert. Essen: Wird ein Elternteil wegen einer medizinischen Notwendigkeit (z.B. Stillen bei einem Säugling) stationär mit aufgenommen, erhält dieser alle [...] t wie z.B. Windpocken leiden, dürfen sie in dieser Zeit die Station nicht betreten. Betreuung Medizinische Betreuung: Oberarzt Die Station 63 wird von Professor Dr. Baumann als hauptverantwortlicher Oberarzt

Allgemeine Inhalte

HOPAN

Relevanz: 84%
 

532-8599 Nilab Kamandi (Studentische Hilfskraft) Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Deutscher Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) Flyer Flyer zum Forschungsprojekt HOPAN

  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen