bestmöglich pflegerisch und medizinisch zu versorgen und sie und ihre Angehörigen auf die veränderten Lebensbedingungen zu Hause vorzubereiten. Um neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Versorgung [...] unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen
(Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-8599 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
und drei Premieren MHH-Alumni e.V. verabschiedete 110 Absolvent:innen der Humanmedizin Es war die 32. Examensfeier der Humanmedizin für den MHH-Alumni e.V., aber eine Premiere für die neue Präsidentin Professorin [...] Hilfiker-Kleiner. Über 600 Gäste erschienen am 11. Januar 2025 zur Festveranstaltung in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Mittelpunkt standen natürlich vor allem die strahlenden jungen Menschen
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche werden dabei möglichst berücksichtigt. Unser [...] angegliederte allgemeinchirurgische Intensivstation . Dort werden Patienten (postoperativ) intensivmedizinisch behandelt und überwacht. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren
folgenden Menüpunkten. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] wir einer Begleitperson die Mitaufnahme im stationären Bereich oder auf Wunsch extern. Ist die medizinische Indikation gegeben, werden die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung von der Krankenkasse [...] Mensa und erhalten dort das Lunchpaket für das Abendessen und das Frühstück. Begleitpersonen ohne medizinische Indikation haben die Möglichkeit auf eigene Kosten in der Mensa zu essen. In unserem Spielzimmer
Krankheit fest. Ihre Behandlung können dann auch Maßnahmen und Therapien aus den verschiedenen medizinischen Fachbereichen sein. Wir beobachten sehr genau: Helfen die Maßnahmen und die Therapie. Eine gute [...] Akutschmerz-Dienst? Was macht die Schmerz-Ambulanz? Und wir geben Ihnen Informationen über die Schmerz-Medizin. Sie haben Fragen? Dann können Sie uns auch anrufen. Sie möchten etwas ganz genau zu Ihrer S
das Ziel, exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller sowie klinischer Medizin zu verbinden. Die Suche nach regenerativen Therapien umfasst drei komplementäre Bereiche : neuartige [...] Seminaren und Tutorien absolvieren die Studierenden ein individuelles Curriculum. REBIRTH und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bilden eine vielfältige und lebendige wissenschaftliche Gemeinschaft [...] Dr. rer. nat. (nur Natur- oder Lebenswissenschaftler) ab, der gemeinsam von der HBRS und der Medizinischen Hochschule Hannover verliehen wird.
operativen und onkologischen Gynäkologie, internistischen Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Nuk-learmedizin und Pathologie über die Diagnose und individuelle Therapie der Patientinnen. Der unmittelbare [...] Vorstellung in der zuständigen Sprechstunde/Ambulanz oder aber auch stationäre Übernahme ist je nach medizinischen Erfordernissen ebenso möglich. Zeit: jeden Mittwoch, 14:45 Uhr Ort: im Erdgeschoß der Frauenklinik
ive Allergy Center / Zertifiziertes Allergiezentrum“. Beteiligt am CAC sind das Institut für Arbeitsmedizin, die Klinik für Augenheilkunde, die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, die [...] Neonatologie, die Klinik für Pneumologie, das Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) sowie natürlich unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, die Gastroenterologie und die [...] des Genesungsprozesses an. Zur Sicherung einer jahrelangen gleichbleibenden Qualität unserer medizinischen, technischen, pädagogischen und logopädischen Kompetenz sind wir auf verschiedenen und zahlreichen
und Interviews, die einen Eindruck davon vermitteln, welche Resonanz die Arbeit des Teams der Medizinischen Soziologie im Schwerpunkt "Morbiditätskompression und ihre Alternativen" erhalten hat. 4.Juni [...] Morbiditätskompression, erschienen in BILD-Hannover. ( https://www.bild.de/regional/hannover/medizinische-hochschule/renten-rezept-53296862.bild.html ) 20. September 2017 , Heilpraxisnet: „Ein gesundes Altern